Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

BAU-KO SOLAR installiert 1.000ste Solaranlage

Dach des Bauhofs Dattenberg hat eine Photovoltaikanlage – Gemeinde zahlt Anlage aus Eigenmitteln

Dattenberg/Anhausen. Die Gemeinde Dattenberg konnte am gestrigen Freitag (31.8.) gemeinsam mit dem Anhausener Unternehmen BAU-KO SOLAR ein kleines Jubiläum feiern. Auf dem Dach des Dattenberger Bauhofes hatte die Firma ihre eintausendste Solaranlage installiert.

Blick auf die Solaranlage des Bauhofes in Dattenberg. Fotos: Wolfgang Tischler

In Dattenberg hat die Gemeinde eine besondere Beziehung zu Photovoltaik. War man doch im Jahr 2005 die erste Gemeinde im Kreis Neuwied, die eine solche Anlage auf einem öffentlichen Gebäude installierte. Ortsbürgermeister Dieter Runkel ist noch immer glücklich, dass damals die Gemeinde diesen Schritt gewagt hat. Er erzählte im Gespräch mit dem NR-Kurier, dass die Anlage, die ebenfalls von dem Anhausener Unternehmen installiert wurde, bislang „ohne irgendwelche Probleme ihren Dienst versieht, der Gemeinde Geld einbringt und die Umwelt schont“.

Die Jubiläums-Anlage hat eine Leistung von 29,85 kWp. Sie wird pro Jahr etwa 24.000 Kilowattstunden Strom produzieren und rund 16,5 Tonnen CO2 einsparen. Die Leistung der Anlage würde ausreichen, um den Strombedarf von etwa acht Haushalten abzudecken.



Tagsüber wird der Strom, der von der Dattenberger Photovoltaik-Anlage produziert wird, für den eigenen Bedarf genutzt. Der nicht benötigte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Dafür gibt es eine Abnahmegarantie von 20 Jahren, die über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) festgelegt ist.

Die Anlage wird sich nach nur neun Jahren amortisiert und am Ende der Laufzeit einen Überschuss von 50.000 Euro erwirtschaftet haben. Stolz bestätigte Bürgermeister Dieter Runkel, dass die Anlage aus Eigenmitteln bezahlt wurde, denn die Gemeinde Dattenberg ist schuldenfrei. Wolfgang Tischler


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Bundesweite Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen 2012 starten in drei Wochen

Erste Infos schon am Ehrenamtstag in Koblenz

Koblenz/Neuwied. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ...

Aktive des MGV "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl begaben sich auf "himmlische" Pfade

Rheinbrohl. "Ab in die Wolke" so könnte man die Suche nach der "Cloud" übersetzen, welche die Organisatoren ...

Startschuss für die ISR-Windhagen-Gewerbeschau 2013

Initiative zur Stärkung der Region feierte Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Windhagen. Strahlender ...

Wied-Radweg an der L255 und Vollsperrung: Landesbetrieb zu Kompromiss bereit

Bei einem Treffen zwischen der Behörde und der Bürgerinitiative gegen die Vollsperrung kamen sich beide ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Werbung