Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichthäler aus Forst ist derzeit auf Delegationsreise in London.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) mit Bundespräsident Joachim Gauck und der paralympischen Medaillengewinnerin Bianca Vogel.

Forst/Region. "Ich habe mich sehr gefreut, mit dem Bundespräsidenten über Behindertensport und Inklusion sprechen zu können", sagt MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des Sportausschusses des Bundestags und derzeit auf Delegationsreise zu den Paralympischen Spielen in London, nach einem Treffen mit Joachim Gauck. Das Gespräch habe gezeigt, dass dem Bundespräsidenten das Thema Inklusion ebenso am Herzen liege wie ihr selbst.

Zudem traf Bätzing-Lichtenthäler die mehrmalige paralympische Medaillengewinnerin Bianca Vogel. Sie war bereits öfter zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Berlin und im Wahlkreis. Das Treffen mit Joachim Gauck nutzten die Abgeordnete und die Athletin auch, auf eine von Bianca Vogel initiierte Petition hinzuweisen, mit der die Bundesregierung dazu aufgefordert wird, Contergangeschädigte besser zu unterstützen.



Zutiefst beeindruckt zeigte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler von den Leistungen der paralympischen Athletinnen und Athleten: "Was hier geboten wird, ist keine Mitleidsveranstaltung, sondern Spitzensport auf allerhöchstem Niveau. Ich hoffe, dass das öffentliche Interesse an den Spielen dazu beiträgt, Inklusion in der Gesellschaft voranzubringen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Wied-Radweg an der L255 und Vollsperrung: Landesbetrieb zu Kompromiss bereit

Bei einem Treffen zwischen der Behörde und der Bürgerinitiative gegen die Vollsperrung kamen sich beide ...

BAU-KO SOLAR installiert 1.000ste Solaranlage

Dach des Bauhofs Dattenberg hat eine Photovoltaikanlage – Gemeinde zahlt Anlage aus Eigenmitteln

Dattenberg/Anhausen. ...

Bundesweite Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen 2012 starten in drei Wochen

Erste Infos schon am Ehrenamtstag in Koblenz

Koblenz/Neuwied. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Steimeler Rentner besuchten Leipzig

Die Rentner von der Märchenmühle waren mit Ehefrauen auf Tour – Drei schöne Tage in Leipzig verlebt

Steimel. ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

Werbung