Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die Westerwald Bank in den Herbstferein wieder eintägige Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen anbietet. In den Workshops vermitteln erfahrene Trainer das Rüstzeug für die erste Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und Einstellungstests. Anmeldungen nehmen die Verbandsgemeinden entgegen.

Region. Mehr als 2.000 Teilnehmer in den letzten Jahren sprechen eine deutliche Sprache: Die Bewerbertrainings der Verbandsgemeinden und der Westerwald Bank in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind eine Erfolgsgeschichte. Und die Fortsetzung folgt in den kommenden Herbstferien. Als ganztägiger Workshop „Bewerbertraining“ für Schüler aller Schulformen mit langjährig erfahrenen Trainern konzipiert, geht es dabei um mehr als das korrekte Verfassen und Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen. Diese sind zweifellos die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und deshalb mit größter Sorgfalt zu bearbeiten, aber es geht um mehr: Wie nimmt man die nächste Hürde, den Einstellungstest? Wie präsentiert man sich im Vorstellungsgespräch, ohne ins Schleudern zu geraten? Fundierte und praxisbezogene Vorbereitungen sind auch hierfür das A und O.

„Die Rückmeldungen auf die vielen Trainings der letzten Jahre versetzen uns in die Lage, gemeinsam mit den Coaches, die die Workshops durchführen, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und ihnen ein Angebot mit großer Praxisnähe zu machen“, erläutert Wilhelm Höser, Vorstandsprecher der Westerwald Bank. „Wir wollen das nötige Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben vermitteln und die Jugendlichen nicht nur theoretisch in die Lage versetzen, ihren Traumjob zu bekommen.“ Die Teilnehmer profitieren dabei nicht nur von den Erfahrungen der Trainer, sondern erhalten - beispielsweise durch simulierte Vorstellungsgespräche - auch direktes Feedback ihrer Mitstreiter im Workshop. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial für den Start in den Beruf.



In den kommenden Herbstferien bieten folgende Verbandsgemeinden die kostenlosen Bewerbertrainings an: Altenkirchen (08.10.), Bad Marienberg (10.10.), Betzdorf (02.10.), Dierdorf (08.10.), Flammersfeld (01.10.), Hachenburg (02.10.), Kirchen (10.10.), Puderbach (09.10.), Ransbach-Baumbach (11.10.), Rengsdorf (11.10.), Rennerod (09.10.), Selters (09.10.), Westerburg (01.10.), Wirges (11.10.) und Wissen (04.10.). Die Anmeldungen nehmen die beteiligten Verbandsgemeinden entgegen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.westerwaldbank.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Steimeler Rentner besuchten Leipzig

Die Rentner von der Märchenmühle waren mit Ehefrauen auf Tour – Drei schöne Tage in Leipzig verlebt

Steimel. ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Brückenstraße in Dierdorf wird für die Anlieger billiger

Stadtrat beschließt höheren eigenen Anteil an den Ausbaukosten – Maßnahmen gegen Vandalismus am Busbahnhof: ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Arbeitsmarkt beendet Sommerpause - Weniger offene Stellen

Im Bundesdurchschnitt liegt die Arbeitslosenquote bei 6,8 Prozent, im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied ...

Werbung