Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Turnverein Giershofen feiert seinen 100. Geburtstag

Geschichte mit Höhe und Tiefen – Halle abgebrannt – Angebot ausgeweitet – Mit Kinder- und Seniorenturnen

Giershofen. Gegründet wurde der TV Giershofen in einem Hinterzimmer der Gaststätte Heydorn im Jahr 1912. Der damalige Bürgermeister Opper war zunächst dagegen, doch zwölf Männer trotzten ihm.

Zum Vorsitzenden wurde Lehrer Feld gewählt. Der Anfang gestaltete sich mühsam, geturnt wurde in der alten Dorfschule, auf einer Wiese an der Großmaischeider Straße in den Sportarten Faustball, Schleuderball und Freiübungen. Die Erfolge bei Wettkämpfen spornten an, und ein neues Reck konnte angeschafft werden.

Im ersten Weltkrieg fielen acht Turnbrüder und der Turnbetrieb wurde eingestellt. Neu gestartet wurde mit dem Vorsitzenden Walter Hachenberg. 1922 kommt es zu dem Beschluss, ein eigenes Sportlerheim zu bauen. Mit Kuhgespannen und Manneskraft wurde in nur einem Jahr die eigene Turnhalle erbaut. 1924 wird sie durch Bürgermeister Bochow eingeweiht.

Durch die eigene Turnhalle vermehrte sich der Turnbetrieb. Eine Damenriege entstand. Diverse Familienangebote standen im Vordergrund. Es wurde regelmäßig an Wettkämpfen auf Gau- und Bezirksfesten teilgenommen.

Doch der zweite Weltkrieg ließ den Verein wieder einmal ruhen, bis zum Jahr 1947, in dem Walter Hachenberg wieder den Vorsitz übernahm. Der Neubeginn wurde geprägt durch Fußball, Faustball, Leichtathletik und später auch Geräteturnen. Der TV wird zum Mitglied des Turngaus Wied. In den folgenden Jahren nehmen die Turner an großen Festen mit großem Erfolg teil.
Der nächste Tiefschlag kam am 24. März 1982, als die vereinseigene Turnhalle niederbrannte. Doch die Turner gaben nicht auf, nahmen die Unterstützung der Stadt an und nutzen seit diesem Tag die Turnhalle der Schulen in Dierdorf.



Heute hat der Verein über 150 Mitglieder zwischen vier und 91 Jahren. Geturnt wird immer noch in der Schulsporthalle. Drei Übungsleiter regen die Turner zum Aktivsein an. Eingeteilt in drei Kinderturngruppen, eine Jugendgruppe, zwei Seniorengruppen und eine Frauenturngruppe.

Der Verein besitzt seit dem 12.06.2009 den Pluspunkt „Seniorenfreundlicher Turnverein“. Seit 2010 sind die Kinderturngruppen im Kinderturnclub des DTB. In den Turngruppen der Erwachsenen gehen die Aktivitäten über die Turnhalle hinaus. So organisieren sie Freizeitfahrten und gemeinsame Feste zum geselligen Beisammensein.

Einladung zum 100 jährigen Bestehen des TV Giershofen
Am 23.09.2012 der TV Giershofen sein 100-jähriges Bestehen. Dazu sind alle befreundeten Vereine, Turner/innen mit Partner/innen, Freunde und Förderer eingeladen.
Festfolge:
11:00 Uhr Andacht im Dorfgemeinschaftshaus Giershofen mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr Kaffeetrinken bei buntem Programm und geselligem Beisammensein. Ehrungen der Mitglieder.
Es wird gebeten um Anmeldung der Teilnahme bis zum 07.09.2012 bei Hedemie Oberegger unter der Telefonnummer 02689-2454, nach 18:00 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Patrik Hümmerich sichert SG Ellingen den Derbysieg.

Glanzloser 2:1 Sieg im Derby gegen SV Güllesheim reicht für das Erreichen der dritten Runde im Kreispokal ...

Haus Blümchensofa eröffnet in Dierdorf-Elgert

In einem einzigartigen Konzept werden verschiedene Leistungen unter einem Dach vereint – Team hat sich ...

TUS Dierdorf erhält Spende

Geld wird in neue Gerätschaften angelegt – Ohne Unterstützung können die Athleten keine Topleistungen ...

Wellcome unterstützt junge Familien in der Verbandsgemeinde Asbach

Bundesweite Initiative hat jetzt zweiten Stützpunkt im Kreis Neuwied – Ministerin Alt bei Eröffnung in ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung