Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Wellcome unterstützt junge Familien in der Verbandsgemeinde Asbach

Bundesweite Initiative hat jetzt zweiten Stützpunkt im Kreis Neuwied – Ministerin Alt bei Eröffnung in Neustadt dabei

Neustadt/Wied. Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und auf einmal geht nichts mehr! Hier setzt die Idee des Wellcome-Projektes an, dass im Mehrgenerationenhaus der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied in Neustadt (Wied) für die Verbandsgemeinde Asbach gestartet wurde.

Sie bieten Hilfe an für junge Familien in Stress-Situationen: Die Mitarbeiter und Unterstützer des Wellcome-Projekts in der Verbandsgemeinde Asbach.

Da wo Familie und Freunde jungen Familien nicht helfen können den Baby-Stress zu bewältigen, hilft Wellcome. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt ins Haus. Wie ein guter Engel wacht sie über den Schlaf des Babys während die Mutter sich ausruht, begleitet sie beim Gang zum Kinderarzt, spielt mit dem Geschwisterkind, macht Einkäufe - und hört zu, wenn es etwas zu bereden gibt.

Eine Idee, die 2002 in der Familienbildungsstätte Hamburg-Niendorf geboren wurde und die sich mittlerweile wie ein positives Schneeballsystem über 200 mal in der Bundesrepublik vervielfältigt hat. Zum Start in Neustadt konnte der Leiter der Familienbildungsstätte Karl-Josef Heinrichs auch die Ideengeberin und Gründerin von Wellcome, Rose Volz-Schmidt begrüßen.

Nicht nur sie war gekommen: Irene Alt, rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, die die Landesschirmherrschaft über das Projekt übernommen hat, war nach Neustadt angereist. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Lothar Röser begrüßten die neue Initiative.



Zwei Ehrenamtliche umfasst bereits das Wellcome-Team um Angela Muß vor dem eigentlichen Start. Sie wollen bei der Umsetzung der Wellcome-Vision helfen, ihren Beitragen leisten, zu einer Gesellschaft, in der Kinder willkommen sind. Dazu gehört für sie auch, Verantwortung zu übernehmen und dort zu helfen, wo keine Hilfe ist.

Neustadt ist bereits der zweite Wellcome-Standort für die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied. Seit März 2010 wird das Projekt bereits mit großem Erfolg in Neuwied umgesetzt.

Wer das Wellcome-Programm nach der Geburt des Babys in Anspruch nehmen oder sich als ehrenamtliche Helferin engagieren möchte, kann sich an Angela Muß wenden, Tel. 02683 9398040, E-Mail neustadt-wied@wellcome-online.de. Informationen gibt es auch im Internet unter www.wellcome-neustadt-wied.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


TUS Dierdorf erhält Spende

Geld wird in neue Gerätschaften angelegt – Ohne Unterstützung können die Athleten keine Topleistungen ...

Turnverein Giershofen feiert seinen 100. Geburtstag

Geschichte mit Höhe und Tiefen – Halle abgebrannt – Angebot ausgeweitet – Mit Kinder- und Seniorenturnen

Giershofen. ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Taschenlampenkonzert erstmalig in Neuwied

Besucher waren von der Band Rumpelstil begeistert – 1000 Taschenlampen leuchteten in den Himmel

Neuwied. ...

Ortsumgehung Rengsdorf: Wann geht es weiter?

Der Bieterstreit ist beim OLG Koblenz anhängig – Ausgang und Zeitpunkt des Weiterbaus ungewiss

Rengsdorf. ...

Werbung