Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Amtspokal Rengsdorf: Ellingen landet auf Platz drei

Alte Herren hatten sich viel vorgenommen – Überraschende Gegentreffer kosteten Punkte

Rengsdorf/Ellingen. Allein der Blick auf den Spielberichtsbogen der Alte Herren (AH) Ellingen beim diesjährigen Turnier für Alte Herren Teams um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf (Amtspokal) war beeindruckend und garantierte fußballerische Quantität und Qualität. Ganze 18 Akteure standen im Aufgebot und wollten den Amtspokal nach Straßenhaus holen.

Hinten von links: Jürgen Lück, Andreas Müller, Uli Simon, Jürgen Huth, Markus Ehgartner, Rene Strunk, Achim Rämer, Thomas Zickenheiner.
Vorne von links: Thomas Eul, Uwe Zickenheiner, Sascha Neitzert, Andreas Bahn, Stephan Umbscheiden, Werner Eul, Werner Schug Auf dem Foto fehlen: Sven Kurtenbach, Klaus Puderbach und Olaf Keller

Im Auftaktmatch gegen den späteren Turniersieger AH Rengsdorf war zunächst noch reichlich Sand im Getriebe. Ellingen war zwar sichtlich bemüht, in der Partie die Oberhand zu übernehmen, hatte aber letztlich zu oft gegen an diesem Tag lauffreudige Rengsdorfer das Nachsehen. Hinzu kamen ungewohnt viele ungenaue Abspiele und Fehlpässe, die den Gegner zusätzlich aufbauten und mit der 1:0 Führung belohnten.

Ellingen steckte den Rückstand relativ gut weg und drückte auf den Ausgleich. Bei den Angriffen blieb das Team dabei zwar stets gefährlich, konnte aber den letzten entscheidenden Pass nicht anbringen. Erst ein von Markus Ehgartner verwandelter Elfmeter, nach Foul an Werner Eul, führte zum Ausgleich. Als sich alle Beteiligte schon mit einem Remis abgefunden hatten, erzielte Rengsdorf mit dem Schlusspfiff den verdienten 2:1 Sieg.



In der zweiten Begegnung gegen die „Betonfabrik“ der AH Thalhausen hatte man zwar gefühlte acht zu eins Torchancen, musste sich aber unterm Strich mit einer Nullnummer zufrieden geben.

Die folgende Partie gegen AH Melsbach war ein Spiegelbild des Auftritts gegen Thalhausen. Vorne die Hochkaräter versemmelt, fing man sich hinten völlig aus dem Nichts einen Gegentreffer ein. Nur mit viel Engagement im weiteren Spielverlauf traf dann doch noch Markus Ehgartner zum 1:1 Endstand.

Endergebnis:
AH Rengsdorf mit 6 Punkten und 4:2 Toren
AH Thalhausen mit 5 Punkten und 1:0 Toren
AH Ellingen mit 2 Punkten und 2:3 Toren
AH Melsbach mit 2 Punkten und 1:3 Toren


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Judoverband Rheinland ehrt seine besten Sportler

60 Judokas wurden geehrt und bekamen Pokale – Mendig war erfolgreichster Verein

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Energiemesse im Gewerbegebiet Petershof in Anhausen

Erfahren und erleben Sie Interessantes über den nachhaltigen Umgang mit der Energie – Am Sonntag, den ...

Bürgergenossenschaft WaWiSo informierte

Vortragsveranstaltung kam sehr gut an – Genossenschaft hat stetig wachsende Mitgliederzahlen

Neuwied. ...

Dorffest in Brückrachdorf weckte Erinnerungen an den Wilden Westen

Bullriding, Linde Dance und Westernreiten auf dem Festplatz am Holzbach lockte viele Besucher an

Brückrachdorf. ...

Sommerfest im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf

Musik und Genuss für die Bewohner und viele Gäste aus Nah und Fern

Dierdorf. Das Seniorenzentrum Uhrturm ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

Werbung