Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Dorffest in Brückrachdorf weckte Erinnerungen an den Wilden Westen

Bullriding, Linde Dance und Westernreiten auf dem Festplatz am Holzbach lockte viele Besucher an

Brückrachdorf. Es hat sich herumgesprochen: Die Dorffeste in Brückrachdorf sind etwas Besonderes, weil der Förderverein als Veranstalter das Event jedes Mal unter ein neues Motto stellt. Diesmal war die Feier in der Ortsmitte am Platz vor dem Holzbach „westernlike“.

Der Wilde Westen war das Motto des diesjährigen Brückrachdorfer Sommerfests. Dabei gab es auch ein echtes Westernpferd zu bestaunen. Fotos: Holger Kern

Eine der Hauptattraktionen empfing die Besucher gleich am Eingang zum Spielplatz: ein riesiger Bulle, der auf Knopfdruck drehte und bockte. Am Nachmittag hatten die Kinder ihren Spaß auf dem Tier, später versuchten die Erwachsenen es möglichst lange darauf auszuhalten, um einen Preis zu gewinnen. Armin Muth am Schaltpult konnte ziemlich genau vorhersagen, bei welchem Schwierigkeitsgrad sich Bulle und Reiter voneinander trennen würden.

Auf der großen Bühne hatte DJ Franky seine Anlage aufgebaut. Aus seinen Lautsprecherboxen kam die Musik für die Kinder der Line Dance Gruppe „Little Geronimos“, die für ihre Aufführungen viel Applaus ernteten. Daneben konnte man an der Goldwaschanlage sein Glück versuchen. Mehr Muskelkraft, aber ebenso viel Fingerspitzengefühl benötigten die Teilnehmer des Holzstücke-Wettsägens. Gewinnen konnte hierbei nur, wer das vorgegebene Gewicht möglichst nah erreichte.

Der Wilde Westen wurde real, als Achim Prieß mit seinem Pferd Lucky den Festplatz betrat. Die beiden sind seit Jahren ein Team, in dem sich einer blind auf den anderen verlassen kann. Unerschrocken bewältigte Lucky die ihm gestellten Aufgaben, ließ sich nicht von zerplatzenden Luftballons erschrecken, stellte sich mit den Vorderbeinen auf kleine Podeste und ließ sich zum Schluss sogar vom Frontlader eines Trecker hochheben. Die beiden haben sogar schon Vorführungen in großen Vergnügungsparks absolviert.



Der Holzbach animierte zum Kräftevergleich zwischen den Stadtteilen. Giershofen forderte seine Revanche für die letzte Niederlage, konnte beim Tauziehen aber auch diesmal nicht die von Brückrachdorf gestellte Mannschaft bezwingen. Beim Tanz auf dem Holzboden zur Live Musik der Band Re-on-Stage trat der Wettkampfgedanke in den Hintergrund und bei hochsommerlichen Temperaturen wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Veranstalter war wie in jedem Jahr der örtliche Förderverein. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Amtspokal Rengsdorf: Ellingen landet auf Platz drei

Alte Herren hatten sich viel vorgenommen – Überraschende Gegentreffer kosteten Punkte

Rengsdorf/Ellingen. ...

Judoverband Rheinland ehrt seine besten Sportler

60 Judokas wurden geehrt und bekamen Pokale – Mendig war erfolgreichster Verein

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Energiemesse im Gewerbegebiet Petershof in Anhausen

Erfahren und erleben Sie Interessantes über den nachhaltigen Umgang mit der Energie – Am Sonntag, den ...

Sommerfest im Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf

Musik und Genuss für die Bewohner und viele Gäste aus Nah und Fern

Dierdorf. Das Seniorenzentrum Uhrturm ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

Drei Tage Kirmes in Giershofen gefeiert

Kirmesjugend hatte ihren Spaß – Neue Mitglieder aufgenommen

Giershofen. Die 131. Kirmes feierte die ...

Werbung