Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Generalversammlung der Solargenossenschaft Rengsdorf

Bereits im Rumpfgeschäftsjahr ein positives Ergebnis erwirtschaftet – Für das Jahr 2012 dürfte es eine Dividende von vier Prozent geben

Rengsdorf. Die Solargenossenschaft „Solarregion Rengsdorfer Land eG“ hielt am vergangenen Donnerstag die Generalversammlung für das Rumpfgeschäftsjahr ab. Die Bilanz des ersten Geschäftsjahres lag vor, war vom Genossenschaftsverband geprüft worden und ohne Beanstandungen freigegeben worden.

Auf der gut besuchten Generalversammlung erläutert Vorstandsmitglied Hans-Werner Breithausen (stehend) den Geschäftsbericht. Foto: Wolfgang Tischler

Erfreulich ist, dass schon das Rumpfgeschäftsjahr mit einem kleinen Gewinn von 1.799,01 Euro abschneidet. Eine Ausschüttung an die Genossen erfolgt noch nicht, so sieht es die Satzung vor. Für das laufende Jahr dürfte es aller Voraussicht nach eine Dividende von vier Prozent geben. Aktuell hat die Genossenschaft 90 Mitglieder, die Anteile in Höhe von 295.000 Euro gezeichnet haben. Neben den eigenen Investitionen berät die Solargenossenschaft Hauseigentümer und stellt Kontakte zu Energieberatern und Anlagenbauern her.

Die gute Kapitalausstattung versetzt die Solargenossenschaft in die Lage im laufenden Jahr weitere Projekte umzusetzen. Durch die geänderten Förderbedingungen soll der produzierte Strom vorrangig von der Genossenschaft an die Eigentümer der Dachflächen abgegeben werden. Eine Zahl aus dem Jahre 2011 weist aus Sicht der Genossenschaft in die richtige Richtung. Unter Mitwirkung und durch Initialzündungen wurden im Rengsdorfer Land insgesamt 79 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.1.65 Kilowatt-Pik installiert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Bei den Neuwahlen des Aufsichtsrats rückte für den ausgeschiedenen Christof Eiffel von der Syna Standortleiter Patrick Weißenfels nach. Aufsichtsratsmitglied Horst Ewenz wurde wiedergewählt. Im Vorstand gab es keine Veränderungen. Die Solargenossenschaft ist noch auf der Suche nach geeigneten Objekten, sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich, bei denen der Eigentümer ein Teil des produzierten Stromes abnimmt. Interessenten wenden sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

Feuerwehr Kleinmaischeid lud zum Traktortreffen

Die Idee wurde anlässlich des 60. Geburtstages geboren – Viele Traktorenfans aus nah und fern kamen

Kleinmaischeid. ...

Drei Tage Kirmes in Giershofen gefeiert

Kirmesjugend hatte ihren Spaß – Neue Mitglieder aufgenommen

Giershofen. Die 131. Kirmes feierte die ...

KSC Puderbach öffnete seine Türen

Zirka 300 Besucher beim Tag der offenen Tür im KSC Puderbach - Ein voller Erfolg

Puderbach. Zum ersten ...

Widerstand gegen Fällen der Weiden auf dem Neuwieder Deich wächst

Zwei Naturschutzorganisationen halten das Entfernern der Bäume für unnötig – Problem Deichsanierung: ...

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am ...

Werbung