Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Fraktionssprecher der SPD Kai Bertram legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder – Gitta Albrecht soll nachrücken

Rengsdorf. Die Fluktuation im Rengsdorfer Ortsgemeinderat geht weiter. In der jüngsten Sitzung verkündete Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann, dass der Fraktionssprecher der SPD, Kai Bertram, aus persönlichen Gründen den Rat zum Ende des Monats verlassen wird. Nachrückerin wird Gitta Albrecht sein.

Der nächste Versteigerungstermin steht an, die Wertgrenzen sind laut Ankündigung bei diesem Termin aufgehoben. Foto: Wolfgang Tischler

Der Fraktionssprecher der CDU, Thomas Schreck, mahnte an den Rat gewandt an, dass die Fluktuation im Rengsdorfer Rat ein erschreckendes Ausmaß angenommen hat und für die kommende Wahlperiode alle Parteien genau überlegen möchten, ob die aufgestellten Mitglieder auch die gesamte Wahlperiode zur Verfügung stehen.

Der Tagesordnungspunkt Erneuerung der Straßenbeleuchtung und Umstellung auf LED-Leuchten wurde von der Tagesordnung genommen. Der Hintergrund ist, dass sich kurzfristig ergeben hat, dass die Maßnahme keine Kosten für die Bürger nach sich ziehen kann. Auch müssen teilweise nur die Leuchtmittel ausgetauscht werden. Der Kostenrahmen wird dadurch nicht ausgeschöpft werden. Weil einige Informationen noch nicht schriftlich vorlagen, beantragte Karlheinz Kleinmann die Absetzung des Punktes.

Beim geplanten Ausbau der Westerwaldstraße, nach Fertigstellung der Umgehungsstraße, gibt es vom Landesbetrieb Mobilität Zuschüsse auf den Gemeindeanteil. Der Antrag wird über das Siegerbüro des Architektenwettbewerbs laufen. Der Rat beschloss, dass eine Broschüre über die geplanten Maßnahmen und Umgestaltungen erstellt wird. „Wir wollen den Bürger bei der Umgestaltung mitnehmen“, meinte Karlheinz Kleinmann.



In diesem Zusammenhang war zu hören, dass der nächste Versteigerungstermin für den „Schandflecke Hotel zum Hirsch“ am 10. September 2012 beim Amtsgericht Neuwied im Sitzungssaal 120 um 9.00 Uhr anberaumt ist. Laut Ankündigung gibt es bei diesem Termin keine Wertgrenzen mehr. Es bleibt also zu hoffen, dass am 10. September endlich Bewegung in die Sache kommt und das marode Gebäude einen neuen Besitzer findet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Puderbacher Freie Wähler informierten sich über alternative Energien

Viel über alternative Energien erfahren – FWG will energieautarke Gemeinden im Puderbacher Land installieren

Puderbach. ...

SV Maischeid schlägt die SG Feldkirchen mit 2:1

Maischeid beendet erstes Pflichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz erfolgreich – Große Freude, dass ...

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Die Preisträger stehen fest – Ausstellungseröffnung ist am 2. September 2012 um 11.30 Uhr

Dierdorf. ...

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Bekannte und weniger bekannte Lieder im Repertoire – Kirche war nicht voll besetzt

Großmaischeid. ...

Neuwied Classics: Jazzpicknick und Oldtimer-Rallye

Klassisch-schönes Wochenende in Neuwied - Verkaufsoffen

Neuwied. Das AktionsForum und Stadtmarketing ...

Werbung