Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Die Preisträger stehen fest – Ausstellungseröffnung ist am 2. September 2012 um 11.30 Uhr

Dierdorf. Die Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt in diesem Jahr zum 9. Mal den begehrten Kunstpreis in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied. Alle Techniken der Malerei sind für diesen Wettbewerb zugelassen.

Die Dierdorfer Uhrturmgalerie bietet vielfältige Kunstausstellungen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Mittlerweile haben alle zugelassenen Künstler ihre Arbeiten eingereicht. Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus dem gesamten Land Rheinland-Pfalz und dem Bereich Bonn. Die Jury, die aus heimischen Künstlern, den Mitgliedern der Uhrturmgalerie und Vertretern der Sparkasse besteht, hatte in der vergangenen Woche die Werke in Augenschein genommen.

Der erste Platz, der mit 1.500 Euro dotiert ist, war schnell entschieden. Soviel sei hier schon verraten, es handelt sich um ausdrucksstarke Portraits. Platz zwei und drei lagen ganz, ganz eng beieinander. Erst nach längerer fachlicher Diskussion, einigten sich die Juroren auf die Rangfolge. Der zweite Platz wird mit 750 Euro und der dritte Platz mit 250 Euro belohnt.



Am 2. September 2012, um 11.30 Uhr ist es soweit, die Eröffnung der Ausstellung startet und die drei Preisträger werden verkündet. Alle Kunstinteressierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird samstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Der letzte Ausstellungstag ist am Dierdorfer Herbstmark, am 30. September 2012. Dann öffnet der Turm seine Pforten von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Weitere Artikel


SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am ...

SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Bekannte und weniger bekannte Lieder im Repertoire – Kirche war nicht voll besetzt

Großmaischeid. ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Dierdorfer Athletinnen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ mit Westen ausgestattet – Ende ...

Werbung