Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Bekannte und weniger bekannte Lieder im Repertoire – Kirche war nicht voll besetzt

Großmaischeid. Der Moskauer St. Daniels-Chor war mit seinen melancholisch, verträumten russischen Volksweisen und den weitausladenden Melodien russisch-orthodoxer Kirchenmusik zu Gast in der Katholischen Kirche in Großmaischeid.

Mit ihren großartigen Stimmen begeisterten die vier Solisten das Maischeider Publikum. Foto: Wolfgang Tischler

Vor drei Jahren hatte der Chor bereits in der Kleinmaischeider Pfarrkirche total begeistert. Genau so war es auch am vergangenen Freitag in Großmaischeid. Auf dem Programm standen neben orthodoxen Gesängen zum Kirchenjahr auch bekannte Kompositionen von Tschaikowski, Bortnianski und Rachmaninow. Klar, dass so weltbekannt Titel wie „Ich bete an die Macht der Liebe“ nicht fehlen durften.

Der St. Daniels Chor besteht aus vier Solisten, die ihre Ausbildung am renommierten Tschaikowski-Konservatorium erhielten. Sie leiten heute die großen Moskauer Kirchenchöre und geben Konzerte in aller Welt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Die Preisträger stehen fest – Ausstellungseröffnung ist am 2. September 2012 um 11.30 Uhr

Dierdorf. ...

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Fraktionssprecher der SPD Kai Bertram legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder – Gitta Albrecht soll ...

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Neuwied Classics: Jazzpicknick und Oldtimer-Rallye

Klassisch-schönes Wochenende in Neuwied - Verkaufsoffen

Neuwied. Das AktionsForum und Stadtmarketing ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus bietet Kräuterwanderung an

Kräuterexpertin erzählt unterwegs viel über die heimischen Kräuter – Anmeldung erforderlich

Straßenhaus. ...

Werbung