Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Bekannte und weniger bekannte Lieder im Repertoire – Kirche war nicht voll besetzt

Großmaischeid. Der Moskauer St. Daniels-Chor war mit seinen melancholisch, verträumten russischen Volksweisen und den weitausladenden Melodien russisch-orthodoxer Kirchenmusik zu Gast in der Katholischen Kirche in Großmaischeid.

Mit ihren großartigen Stimmen begeisterten die vier Solisten das Maischeider Publikum. Foto: Wolfgang Tischler

Vor drei Jahren hatte der Chor bereits in der Kleinmaischeider Pfarrkirche total begeistert. Genau so war es auch am vergangenen Freitag in Großmaischeid. Auf dem Programm standen neben orthodoxen Gesängen zum Kirchenjahr auch bekannte Kompositionen von Tschaikowski, Bortnianski und Rachmaninow. Klar, dass so weltbekannt Titel wie „Ich bete an die Macht der Liebe“ nicht fehlen durften.

Der St. Daniels Chor besteht aus vier Solisten, die ihre Ausbildung am renommierten Tschaikowski-Konservatorium erhielten. Sie leiten heute die großen Moskauer Kirchenchöre und geben Konzerte in aller Welt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Die Preisträger stehen fest – Ausstellungseröffnung ist am 2. September 2012 um 11.30 Uhr

Dierdorf. ...

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Fraktionssprecher der SPD Kai Bertram legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder – Gitta Albrecht soll ...

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Neuwied Classics: Jazzpicknick und Oldtimer-Rallye

Klassisch-schönes Wochenende in Neuwied - Verkaufsoffen

Neuwied. Das AktionsForum und Stadtmarketing ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus bietet Kräuterwanderung an

Kräuterexpertin erzählt unterwegs viel über die heimischen Kräuter – Anmeldung erforderlich

Straßenhaus. ...

Werbung