Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus bietet Kräuterwanderung an

Kräuterexpertin erzählt unterwegs viel über die heimischen Kräuter – Anmeldung erforderlich

Straßenhaus. Mit einer Kräuterwanderung und einem Musikkonzert hat der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. gleich zwei „September-Highlights“ im Programm.

Erstmals wird am Samstag, 15. September 2012 um 14:00 Uhr zu einer herbstlichen Kräuterwanderung rund um Straßenhaus eingeladen. Unter der fachkundigen Leitung von Kräuterexpertin Denise Olejnik führt die Wanderung durch den schönen Ortsteil Niederhonnefeld in Richtung Fockenbachtal.

Hier lädt die Natur nicht nur zur Erholung und Entspannung ein sondern man findet in toller Landschaft auch eine artenreiche Ansammlung wild wachsender Blumen und Pflanzen. Bei der Kräuterwanderung erfährt der Besucher viel über das Aussehen und die Bestimmung, den gesundheitlichen Nutzen und die Verwendung heimischer Heil- und Wildpflanzen in Küche und Hausapotheke.



Die Führung ist kostenfrei und dauert zirka zwei bis drei Stunden. Da sich die Streckenführung relativ leicht begehbar gestaltet, ist eine Teilnahme auch für ungeübte Wanderer und Wanderinnen möglich. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz am Naturschwimmbad in Niederhonnefeld.

Erforderliche vorherige Anmeldungen bitte bis zum 10.09.2012 an: Klaus Kudies: 02634-4411 oder Birgit Haas: 02634-940420


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Fünf Seniortrainerinnen wurden in einer Feierstunde verpflichtet – Sie stehen älteren Mitbürgern zur ...

Neuwied Classics: Jazzpicknick und Oldtimer-Rallye

Klassisch-schönes Wochenende in Neuwied - Verkaufsoffen

Neuwied. Das AktionsForum und Stadtmarketing ...

St. Daniels-Chor begeisterte in Großmaischeid

Bekannte und weniger bekannte Lieder im Repertoire – Kirche war nicht voll besetzt

Großmaischeid. ...

Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Dierdorfer Athletinnen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ mit Westen ausgestattet – Ende ...

IGS Selters begrüßte Neulinge mit Einschulungsfeier

120 Schüler aus den Kreisen Westerwald und Neuwied beginnen an der Integrierten Gesamtschule in Selters ...

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Mainz, lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Bedeutung ...

Werbung