Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Mainz, lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Bedeutung der Landwirtschaft für die Kulturlandschaft im 21. Jahrhundert ein. Prominenter Gastredner ist Landwirtschaftsminister aus Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus.

Altenkirchen. Am Montag, 3. September, führt die Friedrich-Ebert-Stiftung im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen von 11 Uhr bis ca. 14 Uhr eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Forum Entwicklung Ländlicher Raum: Die Bedeutung der Landwirtschaft für eine Kulturlandschaft im 21. Jahrhundert" durch.

Die Landwirtschaft prägt die ländlichen Räume, dabei steht sie vor großen Herausforderungen. Der demographische Wandel bringt große Veränderungen mit sich, der Strukturwandel schreitet fort; auch Klimaveränderungen und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU üben ganz unterschiedliche Einflüsse aus. Fragen wie die Bedeutung bei der Gestaltung der Energiewende und die Versorgung der Bevölkerung mit gesunden und auch biologisch erzeugten Lebensmitteln bewegen die Branche.

Diese verschiedenen Aspekte werden im Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen. Die Redner- und Diskutantenliste ist prominent besetzt: Das Impulsreferat hält der Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Till Backhaus. Eine Podiumsdiskussion zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU/Landwirtschaft als Rückgrat der ländlichen Räume führen der Bundestagsabgeordnete Willi Brase, der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, Udo Folgart, der Naturschutzpolitische Direktor von EuroNatur, Lutz Ribbe, und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering. Die Veranstaltung wird moderiert von Thorsten Wehner, MdL.



Der Eintritt ist frei, Anmeldungen unter Friedrich-Ebert-Stiftung
Regionalbüro Mainz, Große Bleiche 18-20, 55116 Mainz
Tel.: 06131 / 96067-12
Fax: 06131 / 96067-66 oder per Mail an: Stephanie.Hepper@fes.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


IGS Selters begrüßte Neulinge mit Einschulungsfeier

120 Schüler aus den Kreisen Westerwald und Neuwied beginnen an der Integrierten Gesamtschule in Selters ...

Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Dierdorfer Athletinnen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ mit Westen ausgestattet – Ende ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus bietet Kräuterwanderung an

Kräuterexpertin erzählt unterwegs viel über die heimischen Kräuter – Anmeldung erforderlich

Straßenhaus. ...

Gutachten zur Kommunalreform: VG Dierdorf kann selbstständig bleiben

Gutachter sieht viele Gründe und bescheinigt Verbandsgemeinde Dierdorf eine „überdurchschnittliche Wirtschafts- ...

SG Marienhausen/Wienau schlägt SG Hundsangen mit 2:1

Gelungener Saisonstart für die Fußballer der zweiten Mannschaft aus Marienhausen – Torwart Eisel legte ...

Syna GmbH überprüft Strommasten auf Standsicherheit

Von September bis Dezember 2012 findet die Überprüfung statt – Zuständige Mitarbeiter können sich ausweisen
...

Werbung