Werbung

Nachricht vom 22.08.2012    

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Das Spiegelzelt in Altenkirchen ist am Samstag, 1. September von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des Landesmusikfestes der Lebenshilfe. Gemeinsam veranstalten der Landesverband Rheinland-Pfalz und die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller das bunte Fest.

Altenkirchen. Am Samstag, 1. September, lädt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Landesverband der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz zum Landesmusikfest nach Altenkirchen ein.
Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden im Spiegelzelt 17 Musik-, Tanz- und Theatergruppen aus dem ganzen Land auftreten. Gleichzeitig werden zahlreiche Gäste aus anderen Landkreisen erwartet.
Auch die Mitglieder der Lebenshilfe, behinderte Menschen aus der Region und ihre Angehörigen, aber auch Freunde von Musik, Tanz und Gesang sind zu dieser Veranstaltung eingeladen: Der Eintritt ist kostenlos.

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ist mit Gruppen vertreten, den "Hallenfegern", die sich unter ihrer neuen musikalischen Leitung Michaela Weyand und Stefan Quast präsentieren. Die Tanzgruppe "Tanzalarm" und der Flammersfelder Projektchor werden einen großen Auftritt im Spiegelzelt haben.



Beispielhaft ist die Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe und dem Jugend- und Kulturbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen, heißt es in der Pressemitteilung der Lebenshilfe. Das Jugend- und Kulturbüro bot das Spiegelzelt an, um den behinderten Menschen für ihre künstlerischen Auftritte einen feierlichen und würdigen Rahmen zu geben. Unterstützt wird das Landesmusikfest durch die Firma ATM in Reuffelbach, deren Eigentümer Brigitte und Heinrich Müller für diesen besonderen Zweck ihre Hilfe und Unterstützung zugesagt haben.

Die Verpflegung sowie kalte und warme Getränke werden durch den Integrationsbetrieb der Lebenshilfe GSB gestellt, sodass allen Besucherinnen und Besuchern ein schöner, abwechslungsreicher und interessanter Tag geboten werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Wir werfen ein Drittel unserer Lebensmittel weg

Lebensmittelverschwendung belastet auch die Umwelt – Am 12. September 2012 gibt es in Neuwied einen Aktionstag ...

Kaufpreis für Süwag-Aktien: Kreis Neuwied und andere Kommunen einigen sich nicht mit RWE

Verhandlungen zwischen Bieterkonsortium und der RWE AG sind gescheitert

Region. Die Verhandlungen ...

Musikalisches Zeltlager beim Bläserchor Schöneberg

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Zelten, Grillen, Spiel, Spaß und Spannung beim Bläserchor Schöneberg. ...

Kreis-CDU stellt Forderungen gegen Bahnlärm im Rheintal auf

Partei befürchtet Zunahme des Güterverkehrs ab 2015 um 30 Prozent durch den neuen Gotthard-Tunnel

Rossbach/Wied. ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Rheinbrohler Künstlerin Kremer stellt im Christinenstift aus

Von klassischer Acrylmalerei bis zu Collagen – Ausstellungen auch in Rheinbrohl und Linz geplant

Unkel. ...

Werbung