Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Ortsumgehung Rengsdorf liegt weiter auf Eis

Bieterstreit ist mittlerweile beim Oberlandesgericht anhängig – Termin für Verhandlung oder Entscheidung ist noch nicht anberaumt

Rengsdorf. Am dritten und letzten Bauabschnitt der Ortsumgehung B256 Rengsdorf tut sich noch immer nichts. Im Juni 2012 hatte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die Hoffnung geäußert, dass der Bieterstreit bis Mitte Juli 2012 beigelegt werden könnte. Die Auftragsvergabe wäre dann direkt erfolgt und der Bau wäre in diesem August weitergegangen (NR-Kurier berichtete).

Hier soll die Umgehungsstraße ankommen. Die große Frage ist nur wann wird das sein?

Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Wie der NR-Kurier dieser Tage in einem Telefonat mit dem Landesbetrieb erfahren hat, ist der Streit mittlerweile beim Oberlandesgericht (OLG) anhängig. Dort ist es derzeit noch offen, ob nach Aktenlage entschieden werden kann oder ob es zu einer Verhandlung kommt. Der unterlegene Bieter macht nach unseren Informationen Wertungsmängel der Vergabestelle geltend. Wie von Axel Eriksohn vom LBM zu erfahren war, „sind diese Streitigkeiten nach dem Europäischen Vergaberecht sehr selten“. Auch er konnte nicht abschätzen, wann der Bau weitergehen wird. Derzeit werden noch Restarbeiten an den ersten beiden Bauabschnitten erledigt.

In Rengsdorf ist man derweil ratlos. Es ist absolut nicht absehbar, wann das OLG in der Sache entscheiden oder einen Prozesstermin anberaumen wird. Fest steht nur eins: Die restliche Bauzeit wird insgesamt 18 Monate dauern. Schon jetzt ist klar, dass, sollte dieses Jahr noch begonnen werden, zwei Winter in der Bauphase liegen und sich diese Bauzeit witterungsbedingt verlängern kann. Aus heutiger Sicht ist nicht vor Mitte 2014 mit einer Eröffnung der Umgehungsstraße zu rechnen.



Am morgigen Mittwoch (22.8.) wird sich der Ortsgemeinderat Rengsdorf in seiner öffentlichen Sitzung um 20.00 Uhr unter anderem mit der Umgestaltung der Westerwaldstraße nach Fertigstellung der Ortsumgehung befassen. Was den Zeitplan angeht, hängen die Ratsmitglieder völlig in der Luft. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Rheinbrohler Künstlerin Kremer stellt im Christinenstift aus

Von klassischer Acrylmalerei bis zu Collagen – Ausstellungen auch in Rheinbrohl und Linz geplant

Unkel. ...

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, ...

Kreis-CDU stellt Forderungen gegen Bahnlärm im Rheintal auf

Partei befürchtet Zunahme des Güterverkehrs ab 2015 um 30 Prozent durch den neuen Gotthard-Tunnel

Rossbach/Wied. ...

Tag der offenen Tür im KSC Puderbach

Am 25. August 2012 von 14:00 bis 20:00 Uhr hat das KSC Puderbach für alle die Türen geöffnet – Viele ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Werbung