Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei runde Geburtstage, das 80jährige Vereinsjubiläum und das 60. Schützenfest feierte der „Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e.V.“ am vergangenen Wochenende. Wer die neue Majestät wird, stand ja bereits fest. Zum Jubiläum gab es das eher seltene Kaiserschießen, welches nur zu ganz besonderen Anlässen stattfindet.

König Ralf I nimmt mit seiner Königin und Schützenmeister Ralf Schumacher beim Festumzug die Parade ab. Fotos: Wolfgang Tischler

Dieser Anlass war mit den beiden runden Jubiläen gegeben. Zu diesem Schießen sind nur ehemalige Könige zugelassen. Stefan Krause war es schließlich, dem die Ehre Kaiser zu sein zu teil wurde.

Am Sonntag strahlte die Sonne auf die Mitglieder der Schützengesellschaft Altenkirchen, des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen, des Schützenvereins Maulsbach, des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach, des Schützenvereins Adler Michelbach und dem Schützenverein Orfgen, der Schützengilde Raubach und dem Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld. Mit Musik ging es durch Döttesfeld zum Festzelt. Die Puderbacher Feuerwehr hatte die Absperrung der Straßen übernommen. Bei Kaffe und Kuchen, Musik und Tanz ging es in den Abend und die Nacht hinein.

Am Montagabend fanden traditionsgemäß die Krönung des neuen Königs und der große Zapfenstreich statt. Das amtierende Paar Ralf I mit seiner Königin Sabine durfte in seiner Funktion zum letzten Mal unter den Klängen des Westerwaldorchesters Oberlahr ins Zelt einziehen und auf dem Thron Platz nehmen.



Ungern ließ sich seine Majestät die Kette vom Schützenmeister Ralf Schumacher abnehmen. Als erstes wurde der neue Prinz gekürt, es ist bekanntlich Fabian Schiemann, der die Prinzenkette umgelegt bekam. Dann bekam der neue Kaiser Stefan Krause, der König des Jahres 2008, seine Kette umgelegt. Sie wurde vom Königspaar Ralf I und Sabine gestiftet. Zum guten Schluss wurde das neue Königspaar Dirk II mit seiner Königin Sandra inthronisiert. Wie schon bei seinem erfolgreichen Schuss jubelte Dirk auch nach dem Anlegen der Kette kräftig.

Das Westerwald-Orchester Oberlahr spielte den großen Zapfenstreich. Die Feuerwehr Puderbach bildete mit ihren Fackeln den festlichen Rahmen. Bereits nachmittags wurden die Vereinsmeister bekannt gegeben. Der neue Schülerprinz heißt Linus Brabender. Papa Ralf Brabender, seit vielen Jahren im Verein tätig und 2005 schon König gewesen, war sichtlich stolz auf seinen Nachwuchs. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im KSC Puderbach

Am 25. August 2012 von 14:00 bis 20:00 Uhr hat das KSC Puderbach für alle die Türen geöffnet – Viele ...

Ortsumgehung Rengsdorf liegt weiter auf Eis

Bieterstreit ist mittlerweile beim Oberlandesgericht anhängig – Termin für Verhandlung oder Entscheidung ...

Rheinbrohler Künstlerin Kremer stellt im Christinenstift aus

Von klassischer Acrylmalerei bis zu Collagen – Ausstellungen auch in Rheinbrohl und Linz geplant

Unkel. ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Feuerwehr Rengsdorf präsentierte sich der Bevölkerung

Am Samstag stand der Abend der Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Vordergrund – Am Sonntag zeigten ...

Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg wird 150 Jahre alt

Isenburg feierte zwei Tage die Grundseinlegung von 1862 – Sakrale Ausstellung zeigte Isenburger Schätze

Isenburg. ...

Werbung