Werbung

Nachricht vom 21.08.2012    

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim kommt in letzter Sekunde zum Ausgleich

Daufenbach. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam es auf der Rasenanlage in Daufenbach zum Nachbarschafts-Duell der Mannschaften von der SG Puderbach II und dem SV Güllesheim. Über die gesamte Spielzeit waren die Gäste meist in Ballbesitz und spielten ihre technische Überlegenheit aus.

Güllesheim (blaue Trikots) war ständig im Angriff. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Hausherren hielten mit läuferischen und kämpferischen Mitteln dagegen. Güllesheim nutzte die spielerische Überlegenheit aber nicht zum Torerfolg. So war es nicht verwunderlich, dass der erste Angriff der Heimelf zum Torerfolg führte. Michael Lo Iaconno schloss einen gut vorgetragenen Angriff mit einem Flachschuss gekonnt zum 1:0 ab. Nun entwickelte Güllesheim noch mehr Druck auf das Tor der Heimelf. Zahlreiche Chancen wurden jedoch nicht genutzt.

Ein als Flanke gedachter Schuss von der rechten Seite senkte sich über den Torwart hinweg gegen den Pfosten zum überfälligen Ausgleich ins Netz der Heimmannschaft. Nun wurde die Partie etwas rustikaler und der Spieler Mendel handelte sich durch wiederholtes Foulspiel mit dem Halbzeitpfiff die Gelb-Rote Karte ein. Mit einem leicht schmeichelhaftem 1:1 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeitpause stand Puderbach mit zehn Mann sehr tief in der eigenen Hälfte und versuchte mit großem Laufpensum möglichst das Remis über die Zeit zu bringen. Durch einen beherzten Weitschuss erzielte Güllesheim das verdiente 2:1 in der 70. Spielminute.



Nun plätscherte das Spiel bei den sommerlichen Temperaturen so dahin und beide Teams neutralisierten sich. Als dann die 88. Minute anbrach überschlugen sich die Ereignisse. Die Heimelf kam zu einem Eckball und aus dem Gewühl heraus erzielte Claudio Schmitz im Nachsetzen den Ausgleich zum 2:2. Der Jubel der Heimmannschaft über den schmeichelhaften Ausgleich war noch nicht verstummt, als ein hoch hereingebrachter Freistoß vor das Tor der Gäste wiederum durch den Spieler Schmitz per Kopfball zum 3:2 genutzt wurde. Der Jubel der Heimelf kannte keine Grenzen mehr und die Spieler waren guter Dinge mit drei Punkten in die neue Saison zu starten.

Ein letzter Angriff der Gästemannschaft führte zum Eckball. Eine Unkonzentriertheit in der Abwehr ließ einen Stürmer der Gäste vor dem Tor unbewacht und dieser verwandelte zum gerechten 3:3 Ausgleich für Güllesheim. Das nächste Heimspiel ist am 2. September 2012 gegen die Reserve der SG Ellingen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr auf dem Daufenbacher Rasenplatz.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

Tag der offenen Tür im KSC Puderbach

Am 25. August 2012 von 14:00 bis 20:00 Uhr hat das KSC Puderbach für alle die Türen geöffnet – Viele ...

Ortsumgehung Rengsdorf liegt weiter auf Eis

Bieterstreit ist mittlerweile beim Oberlandesgericht anhängig – Termin für Verhandlung oder Entscheidung ...

Feuerwehr Rengsdorf präsentierte sich der Bevölkerung

Am Samstag stand der Abend der Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Vordergrund – Am Sonntag zeigten ...

Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg wird 150 Jahre alt

Isenburg feierte zwei Tage die Grundseinlegung von 1862 – Sakrale Ausstellung zeigte Isenburger Schätze

Isenburg. ...

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

Werbung