Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die schönsten Ritte

Hachenburg. Das internationale Reitturnier CSI in der Parkarena im Rothbachtal in Hattert ist die hochkarätigste Sportveranstaltung für Pferdeleute in Rheinland-Pfalz. Hierhin kommen seit über 20 Jahren die besten Springreiter der Welt. Mittlerweile habe auch Pferdesportler aus der Region den Sprung in diese Liga geschafft, unter ihnen der junge Frank Scheffel aus Raubach.

Am Sonntag absolvierten Frank Scheffel aus Raubach und Arenal in Hachenburg das bisher schwerste Springen ihres Lebens mit Bravour. Fotos: Holger Kern

Mit dem erst neunjährigen braunen Wallach Arenal hatte er sich am Freitag (17.8.) überraschend für den Großen Preis qualifiziert, ein Dreisterne-S-Springen. Frühere Sieger waren Ludger Beerbaum, Rodrigo Pessoa oder der heutige Bundestrainer Otto Becker. Bescheiden blickt Frank Scheffel zurück: „Vor zehn Jahren stand ich hier als kleiner Junge am Rand und habe die ganz Großen des Reitsports bewundert. Jetzt hier selbst an den Start zu gehen ist etwas ganz Besonderes.“

Frisch, tatendurstig trabten Arenal und Frank in die große Reitarena, trotz der extremen Hitze an einem der heißesten Tage des Jahres. Zügig nahm das Paar Sprung für Sprung, mit nur einem Flüchtigkeitsfehler in der Mitte des Parcours. Mit diesem einen Springfehler näherten sich die beiden der Zielgeraden, auf die der Parcoursbauer allerdings eine schwere dreifache Kombination mit einem Distanz-Oxer zum Schluss gesetzt hatte. Erst hier passierten die Fehler, die das Paar die Teilnahme im zweiten Umlauf kostete. Dennoch war das Ergebnis von Scheffel mit Arenal immer noch besser als das von so namhaften Reitern wie Felix Hassmann oder dem Holländer Gert-Jan Bruggink. „Es war das schwerste Springen, das ich bis heute geritten bin“, räumte das Raubacher Nachwuchstalent ein. Respekt gebührt seiner Leistung auch deshalb, weil Arenal eins der jüngsten Pferde in dem Wettbewerb war und von Vater und Sohn Scheffel komplett selbst ausgebildet wurde.



Zwei Amazonen aus dem Westerwald lieferten ebenfalls respektable Leistungen ab im Großen Preis von Hachenburg, Diana Bülles und Verena Wolf-Richter, beide vom RV Montabaur-Horressen. Am Ende waren es wieder die großen Namen, die in der Ergebnisliste oben standen: Pia-Luise Aufrecht gewann das Springen, Daniel Deusser wurde Zweiter, gefolgt von Sören Pedersen, Eva Bitter und Beat Mändli. Der Schweizer Mändli und der aus Wiesbaden stammende Deusser demonstrierten eindrucksvoll, wie stilistisch schön und leicht Springreiten selbst über höchste Hindernisse aussehen kann. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Rengsdorf präsentierte sich der Bevölkerung

Am Samstag stand der Abend der Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Vordergrund – Am Sonntag zeigten ...

SG Puderbach II – SV Güllesheim I trennen sich im ersten Saisonspiel unentschieden

Sommerliche Temperaturen machten den Spielern zu schaffen – Schiri gewährte Trinkpausen – Güllesheim ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld wird 80 Jahre alt

Großes Schützenfest gefeiert – Zum Jubiläum wurde ein neuer Kaiser ausgeschossen

Döttesfeld. Zwei ...

SV Rengsdorf B-Juniorinnen verlieren Hitzeschlacht gegen Rheinbreitbach

Rengsdorfer Fußballerinnen haben sich selbst geschlagen – Mit hängenden Köpfen den Platz verlassen

Rengsdorf. ...

JSG Melsbach I schlägt den VFL Neuwied III mit 6:1

E-Jugend der Melsbacher Fußballer in Topform – Sieg war verdient

Melsbach. Zum Auftakt der Hinrunde ...

Aquafit Dierdorf begrüßte 200.000 Besucher

In diesem Sommer hoher Besucherzuspruch – Sauna ebenfalls gut frequentiert

Dierdorf. Knapp 7 Monate, ...

Werbung