Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

SV Rengsdorf B-Juniorinnen verlieren Hitzeschlacht gegen Rheinbreitbach

Rengsdorfer Fußballerinnen haben sich selbst geschlagen – Mit hängenden Köpfen den Platz verlassen

Rengsdorf. Bei tropischen Temperaturen von fast 35 Grad Celsius haben die Rengsdorfer B-Juniorinnen ihr erstes Heimspiel mit 2:3 verloren. Der Start in die Saison verlief holprig, der angesetzte Schiedsrichter erschien nicht und so musste C-Mädchen Trainer Christian Runkel einspringen.

Für den SV spielten: Lena Engel, Nadine Albrecht, Laura Zorn, Corinna Witzsch, Melina Mai, Julia Runkel, Julia Kersten, Silke Löchte, Mara Bialas, Teresa Diether, Lena Brenke, Sabrina Kersten, Anja Stuhlfauth, Annika Albrecht

Die neu formierte Mannschaft von Trainer Jost Albrecht und Betreuer Michael Diether begann ziemlich nervös und konnte selten den Ball kontrollieren und das Angriffspiel aufziehen. Das sonst so gute Laufspiel fiel den Damen bei den hohen Temperaturen sichtlich schwer .Und so war es der Gast der einen Querschläger der Rengsdorfer Hintermannschaft zur 0:1 Führung nutzen konnte.

Das Tor wirkte wie ein Weckruf und ab sofort bestimmte Rengsdorf das Spiel und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Leider fehlten zwei Mal Lena Brenke, Anja Stuhlfauth und Annika Albrecht das Zielwasser und so ging es mit Rückstand in die Pause.

Die Erfrischung nach der Pause tat den Rengsdorfer Mädels sichtlich gut und sie machte dort weiter wo sie aufgehört hatten. Man konnte den Gast vom Rhein fast in der eigenen Hälfte einschnüren, dennoch
musste der Zufall helfen, dass die Rengsdorfer Mädels zum Ausgleich kamen

Ein langer Ball von Kapitän Nadine Albrecht flog durch Freund und Feind bis an den Sechzehner des Gegners. Dort reagierte Stürmerin Sabrina Kersten am schnellsten und lenkte den Ball an der Torfrau
vorbei ins Netz zum hoch verdienten Ausgleich .Nun verteilte sich das Spiel endgültig Gunsten von Rengsdorf, bis auf vereinzelte Konterversuche der Gäste, die aber alle verpufften.

Ein sehenswertes Solo über fast den ganzen Platz der Jüngsten auf dem Feld, Annika Albrecht, war leider nicht von Erfolg gekrönt. Ihr Schuss konnte von der Torfrau des Gegners abgewehrt werden .Nach weiteren verpassten Möglichkeiten und 100prozentigen Torchancen, war es ein Eckball von Lena Brenke, den erneut Sabrina Kersten über die Linie drückte. Die 2:1 Führung war perfekt und hoch verdient. Doch wer dachte, dass sich der Gast aus Rheinbreitbach nun geschlagen geben würde, sah sich leider getäuscht.



Plötzlich wurde das Spiel der Gäste zielstrebiger und Rengsdorf zeigte erste Erschöpfungsanzeichen. Der Ball wurde immer häufiger unkontrolliert nach vorne oder direkt zum Gegner befördert. Ein, zwei brenzlige Situationen konnte Torfrau Lena Engel noch verhindern, doch dann sorgte eine sehr schöne Kombination in der 69.Minute für den 2:2 Ausgleich.

Das Tor brachte die heimischen Mädchen vollends aus dem Konzept und so führte fast die gleiche Situation sogar zur 2:3 Führung der Gäste. Ein letztes Aufbäumen der Mannschaft brachte leider keinen Erfolg und so beendete der gut leitende Schiedsrichter Christian Runkel nach zwei Minuten Nachspielzeit die Partie.

Sehr, sehr unglücklich verließen die heimischen Mädels als Verlierer den Platz. Die Effektivität vor dem Tor hat den Unterschied zu Gunsten der Gäste ausgemacht, die somit glücklich, aber nicht unverdient die ersten drei Punkte einfahren konnten. In der nächsten Woche reist Rengsdorf zum großen Favoriten TUS Fischbacherhütte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Westerwälder Reiter in der Spur von Beerbaum, Becker und Pessoa

Frank Scheffel mit dem selbst ausgebildeten Arenal im Finalspringen – Mändli und Deusser zeigten die ...

Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg wird 150 Jahre alt

Isenburg feierte zwei Tage die Grundseinlegung von 1862 – Sakrale Ausstellung zeigte Isenburger Schätze

Isenburg. ...

Feuerwehr Rengsdorf präsentierte sich der Bevölkerung

Am Samstag stand der Abend der Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Vordergrund – Am Sonntag zeigten ...

Arbeitskreis in Anhausen „Jugend und Senioren“ lud zum Seniorenfrühstück

Anhausener Senioren vom Angebot angetan – Weitere Treffen sind geplant

Anhausen. Die demographische ...

Alte Herren Ellingen schlagen Engers mit 3:1

Rotation verhalf den Fußballern zum Sieg – Foulelfmeter im zweiten Durchgang nicht verwertet

Straßenhaus. ...

Gesangverein Thalhausen auf Wanderschaft

Fledermäuse am Angelweiher besucht - Förster Friedhelm Kurz brachten den Kindern die heimische Tierwelt ...

Werbung