Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Parksituation an der IGS Horhausen entschärft

Die Lehrerschaft ebenso wie Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule in Horhausen dürfen sich über eine Lösung zur Verbesserung der Parkplatzsituation freuen. Diese wurde kürzlich von der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Flammersfeld, dem Bürgermeisterkandidaten Thomas Schmit und Schulleiter Norbert Schmalen vorgestellt.

Fraktionsvorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Thomas Seger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsgemeinderat Horhausen, Norbert Schmalen, Direktor IGS Horhausen, Bürgermeisterkandidat Thomas Schmidt und Bürgemeister Josef Zolk (von links) freuen sich über die verbessere Parksituation. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Flammersfeld stellte zusammen mit Bürgermeisterkandidat Thomas Schmidt, dem Schulleiter der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen, Norbert Schmalen, die auch von Elternvertretern der IGS mitgetragene Lösung einer verbesserten Parkmöglichkeit an der IGS vor.

Entlang der Steinstrasse sind Parkplätze für die Lehrerschaft und in Richtung Raiffeisenhalle Parkplätze für die Schülerinnen und Schüler durch Entgegenkommen der Ortsgemeinden Güllesheim und Horhausen gefunden worden. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Turnverein 1912 Anhausen-Meinborn feiert 100. Geburtstag

Samstag großer Festabend im Dorfgemeinschaftshaus – Sonntag war Familientag mit vielen Mitmachaktionen

Anhausen. ...

Aquafit Dierdorf begrüßte 200.000 Besucher

In diesem Sommer hoher Besucherzuspruch – Sauna ebenfalls gut frequentiert

Dierdorf. Knapp 7 Monate, ...

JSG Melsbach I schlägt den VFL Neuwied III mit 6:1

E-Jugend der Melsbacher Fußballer in Topform – Sieg war verdient

Melsbach. Zum Auftakt der Hinrunde ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Cro macht Spack in Wirges zum Panda-Festival

20-jähriger Trend-Star der Rap-Pop-Szene begeistert Tausende unter freiem Himmel

Wirges. Als Cro ...

Feuerwehr Großmaischeid feiert 80sten Geburtstag

Ein kleines, feines Fest im familiären Rahmen – Von den Geburtstagsgeschenken werden Ausrüstungsgegenstände ...

Werbung