Werbung

Nachricht vom 17.08.2012    

KSC Puderbach verwirklichte Karate Sommer Projekt

Inklusion war das Motto: Behinderte und nicht behinderte Menschen treiben gemeinsam unter gleichen Bedingungen Sport

Puderbach Ganz unter dem Motto Inklusion stand das Karate Summer Project 2012, welches mit Unterstützung des Behinderten und Rehabilitationsport Verbandes Rheinland-Pfalz (BSV) durchgeführt wurde. Dabei kann jeder etwas lernen.

Bei der Gürtelprüfung mussten die Teilnehmer unter den kritischen Augen von Uli Neumann zeigen, was sie gelernt hatten. Fotos: Wolfgang Tischler

Viele Sportler, auch aus den benachbarten Bundesländern, folgten der Einladung des KSC Puderbach und konnten ein ereignisreiches Wochenende erleben. Als Trainer waren Marcus Gutzmer aus Kaiserslautern, (Kata Landestrainer Rheinland-Pfalz), Andreas Knaute aus Linz sowie Uli und Heike Neumann vom KSC Puderbach aktiv und vermittelten sehr viel Neues für alle Teilnehmer.

Freitagabend fand ein Turnier mit Kumite (Freikampf) am Ball für die Kleinsten ab drei Jahre, Kata sowie Kumite für die Altersklassen unter elf und ab elf Jahren statt. Am Samstag wurde die Spielekiste des BSV Rheinland-Pfalz eingesetzt. Dort konnte man "Monster-Mikado", Boccia, Pedalos, Fallschirmtuch sowie einen Parcours, den man mit verbundenen Augen absolvieren musste, meistern.

Der letzte Höhepunkt war der Sonntag mit den Gürtelprüfungen und einem offiziellen Teil, bei dem der geschäftsführende Präsident des BSV Rheinland-Pfalz, Hagen Herwig und Verbandsbürgermeister Volker Mendel anwesend waren.



Vom BSV Rheinland-Pfalz erhielt der KSC Puderbach einen Wertgutschein über 600 Euro zur Unterstützung der Vereinsarbeit. Verbandsbürgermeister Volker Mendel drückte seinen Dank für die Arbeit des KSC Puderbach aus.

Die nächste Aktion im KSC Puderbach steht schon vor der Tür. Der "Tag der offenen Tür" steht am 25. August 2012 an, der gemeinsam mit "LEGO" aus Dänemark und anderen Partnern durchgeführt wird.

Wer selber Karate erlernen möchte kann jederzeit beim KSC Puderbach einsteigen: Info-Telefon 02684-956000, info@ksc-puderbach.de, www.ksc-puderbach.de oder direkt vor Ort, Auf der Held 11, 56305 Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


„Masterplan Mittelrheintal“ weiter in Arbeit

Die Wirtschaft vertritt im Zusammenhang mit dem „Masterplan Mittelrheintal“, angestoßen auch durch Impulse ...

Täter bedrohte Angestellte in Dierdorfer Spielothek

Junger Mann erbeutete 2.700 Euro und flüchtete zu Fuß – Polizei trotz Hubschraubersuche bisher erfolglos

Dierdorf. ...

Eine Chance für Jugendliche und Betriebe

38 junge Menschen, die eine von der Arbeitsagentur geförderte Ausbildung absolvieren, suchen Langzeit-Praktikumsplätze ...

Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch

Der Fly & Help-Stifter Reiner Meutsch präsentiert am 23. Oktober in Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Nachnutzungskonzept des Schulkomplexes Rommersdorf steht an erster Stelle

CDU: „Umbaupläne des Hallenbades Heimbach-Weis sind populistischer Schnellschuss der SPD“

Heimbach-Weis. ...

Nachtwanderung: „Die Natur mit allen Sinnen erleben“

Erlebnispfad in Daufenbach bei völliger Dunkelheit erwandern – Ein außergewöhnliches Angebot – Anmeldung ...

Werbung