Werbung

Nachricht vom 16.08.2012    

Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz weist darauf hin, das mit dem Auslaufen der Übergangsfristen des novellierten Abfallrechts zum 31. August 2012 eine Anzeige bei Transport und Sammlung von Abfällen notwendig wird, die der zuständigen Stelle von Unternehmerseite gemeldet werden muss.

Koblenz. Seit dem 1. Juni ist das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft. Mit dem Ende eines Teils der Übergangsfristen zum 31. August müssen Unternehmen, die Abfälle transportieren oder sammeln, diese Tätigkeiten vorab anzeigen.

„Abfallbeförderer, Schrottsammler und alle anderen Unternehmen, die gewerblich Abfälle einsammeln oder befördern, sollten daher schnellstmöglich eine Anzeige bei den entsprechenden Stellen abgeben. Sonst droht ein Bußgeld“, so Andreas Hermann, Umweltreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.

Die zu informierenden Stellen sind für den Transport die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, für die gewerbliche Sammlung die jeweiligen Kreisverwaltungen bzw. die Stadtverwaltung Koblenz.

Neben den klassischen Entsorgungsdienstleistern und Altmetallsammlern werden von der Neuregelung auch Betriebe erfasst, die Abfälle an Sammelplätzen einsammeln, wie beispielsweise Aufsteller von Altkleider-Containern und Betreiber von Schrottplätzen. Zu den Betroffenen können aber auch Logistiker, Containerdienste und Bauunternehmen gehören, die Altglas, Erdaushub oder andere Abfälle im Streckengeschäft befördern. Ausnahmen gibt es zum Teil für bestimmte Bereiche der Landwirtschaft und des Handwerks.



Speziell zu den Anzeigepflichten informiert die IHK Koblenz im Internet unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 6270. Rechtsanwälte und Berater, die zum Themenfeld des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) informieren, finden sich im kostenfreien Umweltfirmen-Informationssystem der IHK-Organisation unter www.umfis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Nachtwanderung: „Die Natur mit allen Sinnen erleben“

Erlebnispfad in Daufenbach bei völliger Dunkelheit erwandern – Ein außergewöhnliches Angebot – Anmeldung ...

Nachnutzungskonzept des Schulkomplexes Rommersdorf steht an erster Stelle

CDU: „Umbaupläne des Hallenbades Heimbach-Weis sind populistischer Schnellschuss der SPD“

Heimbach-Weis. ...

Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch

Der Fly & Help-Stifter Reiner Meutsch präsentiert am 23. Oktober in Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Schnupperabend bei DRK-Bereitschaft Horhausen

Die DRK-Bereitschaft Horhausen stellte kürzlich ihre Arbeit im Rahmen eines Schnupperabends vor und gab ...

Fit für die Lehre

Die Handwerkskammer Koblenz bietet im Berufsbildungszentrum Rheinbrohl von der Agentur für Arbeit geförderte ...

Kirche und Kino treffen sich in Asbach

Cine 5 bringt diskussionswürdige Filme auf die Leinwand und ins Gespräch – Fortsetzung mit Bruno Ganz ...

Werbung