Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

„Buchvorstellung Wolfram Sauerbrei“

Aktivitäten des Offenen Kanals anlässlich des Stadtteiljubiläums 1050 Jahre Heddesdorf

Neuwied. Am 17. August ab 18 Uhr präsentiert Wolfram Sauerbrei das neue Heddesdorf Buch: „Geschichten zur Geschichte von Heddesdorf“, im Amalia-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule in Neuwied, Heddesdorfer Straße. Aus diesem Anlass hat K.-D. von Paul vom Offenen Kanal Herrn Sauerbrei interviewt um Näheres zu diesem Buch zu erfahren.

Publiziert werden Geschichten, die viele Neuwieder gar nicht kennen, z.B. aus der Zeit als Heddesdorf ein selbständiger Ort war. Begleitet werden diese historischen Tatsachen von kleinen Geschichtchen aus dem Volk, zum Lachen, Schmunzeln und zum Nachdenken. Diese kleine Buchvorstellung wird am Donnerstag (16.8.) um 12.45 Uhr im „OK4“ zu sehen sein und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die Abendveranstaltung.

Festumzug 1050 in Heddesdorf“-Interview mit R. Raab und W. Sauerbrei

Anlässlich der Feierlichkeit der Ortsgründung von Heddesdorf vor 1050 Jahren veranstaltet die „Arbeitsgemeinschaft 1050 Jahrfeier“ am 26. August einen Festumzug durch die Straßen von Heddesdorf. In diesem Beitrag von K.-D. von Paul erklären zwei der Organisatoren, W. Sauerbrei und R. Raab, die Streckenführung, Moderatoren-Punkte an denen die Zuschauer über die einzelnen Gruppen informiert werden oder die Aufforderung an die Bevölkerung einfach mitzuwirken. Dieses Interview wird am Donnerstag (16.8.) 12.26 Uhr im „OK4“ gesendet.



Mit einem eigenen Stand präsentiert sich der Offene Kanal Neuwied anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten am Samstag auf dem Kirchplatz in Heddesdorf. Hier wird nicht nur rund um das Bürgermedium in der Deichstadt informiert und vorgeführt, zu was das Medium in der Lage ist- zudem besteht in der "Schwätzbud" die Möglichkeit mal wieder "richtig die Meinung zu sagen!"

Gesucht werden zudem Bürgerinnen und Bürger, die ihre ganz persönliche Geschichte über und aus Heddesdorf erzählen wollen. Ein Nutzerteam des Offenen Kanals wird zudem den Oldtimer-Korso und den Festumzug am Sonntag aufzeichnen.

Das Sendebüro in der Heddesdorfer Strasse bleibt am Samstag, 25. August geschlossen - die nächste reguläre Öffnungszeit ist dann wieder am Dienstag, 28. August von 15-19 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Sonnentage im Wasserpark Feldkirchen genießen

Auch in der Nebensaison von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet

Neuwied. Endlich können ...

Kirche und Kino treffen sich in Asbach

Cine 5 bringt diskussionswürdige Filme auf die Leinwand und ins Gespräch – Fortsetzung mit Bruno Ganz ...

Fit für die Lehre

Die Handwerkskammer Koblenz bietet im Berufsbildungszentrum Rheinbrohl von der Agentur für Arbeit geförderte ...

Hope – eine Kämpferin sucht ein Zuhause

Der 12. Juli 2012 war einer jener Tage, an dem die 60-jährige Lola McNevin, Leiterin der Auffangstation ...

Export auch für kleinere Unternehmen profitabel

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist der Überzeugung, dass der Export auch für kleine Unternehmen ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Werbung