Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Internationales Flair auf der Anlage des TC Horhausen

Anlässlich der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups zog es rund 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Anlage des TC Horhausen. Die heimischen Spielerinnen und Spieler trafen bei dem Turnier auf internationale Konkurrenten aus England und Polen.

Neben den heimischen Spielerinnen und Spielern agierten bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups auch englische Gäste der Norwich Tennsiacademie sowie zwei Spieler aus Polen. (Foto: pr)

Horhausen. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in sechs Altersklassen bei der 6. Auflage des Westerwald Bank Jugend Cups um Punkte für die deutsche Jugendrangliste.
Für internationales Flair sorgte die Anmeldung der Norwich Tennisacademie aus England mit fünf Spielern und Spielerinnen sowie die von zwei polnischen Spielern, welche für Blau Weiss Neuss an den Start gingen.

Bei den Jungen U 14 war das stärkste Feld an den Start gegangen. Der TC Horhausen stellte hier mit sechs Spielern den größten Teil des Teilnehmerfeldes. Nicht gesetzt war die Nummer eins der TCH Jugendmannschaft Julian Faßbender. Nach seinem Sieg beim Herrenturnier in Asbach ging dieser sehr konzentriert zu Werke und schlug im ersten Spiel Tim Bela Bauer aus Linz und im zweiten Match Jaen Luc Gassmann vom TC Ettringen.
Im Finale besiegte er Sebastian Thums vom TC Oberwerth mit 6:1 und 6:0 und sicherte sich bereits seinen dritten Sieg beim Westerwald Bank Jugend Cup.
Die Nebenrunde der U 14 männlich konnte Sven Oettgen vom TC Horhausen für sich entscheiden.
Bei den Jungs U 16 spazierten die beiden topgesetzten Bastian Stawitzki und Will Davies locker durch das Hauptfeld. Letzterer, ebenfalls von Norwich Tennis, gehört zu den Top Fünf seines Jahrgangs in England. Er siegte auch bei seinem vierten Turnier in Deutschland. Die Nebenrunde konnte Gero Jung wie auch schon 2011 für sich entscheiden.



Bei den Mädchen U 12 trat Sophia Schlangen vom TC Horhausen an und schaffte den Sprung ins Halbfinale, wo sie auf die turniererfahrene Kim Hofmann aus Mülheim Kärlich traf und dieser unterlag.
Die Mädchen U14 spielten die einheimischen Celine Lehmann und Ann Cathrin Jung gegen die sehr starke Konkurrenz aus Norwich.
Bereits in den Gruppenspielen mussten sich die beiden Spielerinnen mit den Mädels aus England messen. Während Ann Cathrin noch im dritten Satz gegen Annie Serruys siegreich blieb, musste sich Celine nach furiosem Auftakt im ersten Spiel gegen Paulina Luczynska dann aber der späteren Siegerin Abby Godderham im dritten Satz geschlagen geben.
Im rein englischen Finale siegte Abby Godderham dann gegen Yasmin Tahiri nach harten Kampf im ersten Satz (7:5), schließlich mit 6:1. Den dritten Platz sicherte sich Maike Ermert vom Niederahrer Tennisverein.
Bei den Mädchen U 16 schaffte Theresa Schlangen vom TC Horhausen den Sprung ins Halbfinale, verlor aber hier gegen die spätere Siegerin Olivia Plazcek. Das zweite Halbfinale konnte Aliena Stawitzki für sich entscheiden. Sie musste sich dann aber im Finale dem mehr hoch als hochklassigem Spiel von Plazcek geschlagen geben.

Veranstalter und Sportwart Thomas Schmitz zeigte sich mit der diesjährigen Auflage des Turniers sehr zufrieden. Auch die Entwicklung der einheimischen Spieler zeigt weiter nach oben.
Fachkundiges Publikum begleitet die Turniertage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

La Mer in Neuwied feierte seinen ersten Geburtstag

Unterwasser-Shooting zog die Besucher in ihren Bann – Kulinarische Köstlichkeiten verwöhnten die Geburtstagsgäste

Neuwied. ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

SV Windhagen startet mit neun flinken Teams in die Tischtennissaison

59 Aktive spielen von der Kreis- bis zur Bezirksliga

Windhagen. Ende August beginnt für den SV Windhagen ...

Rockkonzert am Dierdorfer Schlossweiher

Die Erlöse kommen der Kinderkrebshilfe in Gielenroth zu Gute – Viele Sponsoren beteiligten sich

Dierdorf. ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

Werbung