Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland auf

Puderbach. Smart Jekyll and the Hydes hatte es vor fast zwei Jahren bei ihrem ersten Soloauftritt in der Öffentlichkeit, den sie im Puderbacher Bahnhof gaben, so gut gefallen, dass die Rockabilly-Band ein weiteres Konzert am vergangen Samstag gab. Ihre Musik aus den 50iger Jahren war einerseits langsam und ruhig und wechselte dann wieder in fetzigen Rock ab. Seit ihrem ersten Auftritt haben sie weiter an ihren Songs gearbeitet und begeisterten in Puderbach mit ihrem außergewöhnlichen Repertoire.

Applaus nicht nur für die Band, sondern auch für die Tänzerinnen. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Fleiß der jungen Musiker wurde auch durch den dritten Platz im bundesweiten Dynamite-Bandcontest 2012 belohnt. Mit Sicherheit hat auch der Probenraum der Rockabilly-Band einen gewissen Einfluss. Er liegt in Hachenburg im Cadillac Museum. Ein überaus authentischer Raum für die Musik der vier Bandmitglieder, die mittlerweile in ganz Deutschland auftreten. Derzeit nimmt die Gruppe ihre erste Schallplatte auf, denn die Musikfans der 50er Jahre-Musik lieben die schwarzen Scheiben und vollen nicht auf CD’s umsteigen.

Am Schlagzeug zeigte Matthias Marschall vollen Einsatz, sein Bruder Johannes spielte Gitarre und sang. Die Beiden kommen aus Oberdreis. Ebenfalls an der Gitarre war Alex Paal. David Groß, genannt „Dave“, spielte den Kontrabass und war mit für den Gesang zuständig. Die Vier coverten sowohl bekannte Songs, aber auch eigene Produktionen wurden zum Besten gegeben.



Das Ganze natürlich stilecht, als 50iger Jahre Band. Sie trugen weiße Hemden, schwarze Hosen, die Frisur im Bill-Haley-Stil, Krawatte, Hosenträger oder Jackett durften natürlich nicht fehlen. Etliche Besucherinnen waren in Petticoat-Kleidern und Pferdeschwanz mit von der Partie und tanzten eifrig Rock-n-Roll zu den Klängen der Band. Am Ende war es eine wunderschöne große Party, die mit Sicherheit ihre Wiederholung finden wird. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

Rockkonzert am Dierdorfer Schlossweiher

Die Erlöse kommen der Kinderkrebshilfe in Gielenroth zu Gute – Viele Sponsoren beteiligten sich

Dierdorf. ...

SV Windhagen startet mit neun flinken Teams in die Tischtennissaison

59 Aktive spielen von der Kreis- bis zur Bezirksliga

Windhagen. Ende August beginnt für den SV Windhagen ...

Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied gestartet

Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport dabei – Überall wurde den Radlern ein sehr schöner ...

Verdiente Handwerker durch HwK Koblenz ausgezeichnet

Im Rahmen einer Nachfeier hat die Handwerkskammer Koblenz verdienten Handwerkerinnen und Handwerkern ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

Werbung