Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Verdiente Handwerker durch HwK Koblenz ausgezeichnet

Im Rahmen einer Nachfeier hat die Handwerkskammer Koblenz verdienten Handwerkerinnen und Handwerkern die Ehrennadeln und Dankurkunden für herausragendes ehrenamtliches Handeln verliehen, die den Ausgezeichneten durch HwK-Präsident Werne Wittlich überreicht wurden.

Ausgezeichnet: Für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement wurden verdiente Handwerkerinnen und Handwerker mit Auszeichnungen durch die HwK Koblenz im Rahmen einer Nachfeier geehrt. (Foto: P!ELmedia)

Koblenz. Ehrenamt im Handwerk ist eine der tragenden Säulen dieses Wirtschaftsbereiches – das macht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz auch mit der Verleihung der Ehrennadel als einer der höchsten Auszeichnungen der Kammer sowie Dankurkunden für langjähriges, ehrenamtliches Engagement deutlich. Nach der „großen“ Verleihungsfeier im Rahmen der Eröffnung des neuen Zentrums für Ernährung und Gesundheit (ZEG) am 25. Juni fand jetzt eine weitere Feier für die Handwerkerinnen und Handwerker statt, die seinerzeit verhindert waren. 15 Auszeichnungen wurden durch HwK-Präsident Werner Wittlich im Namen des Vorstandes der Handwerkskammer und des Hauptamtes mit Hauptgeschäftsführer Alexander Baden an der Spitze verliehen.

Dankurkunden erhielten Prüfungsausschussmitglieder, die sich über mehrere Jahre bis zum Ablauf der Amtsperioden im Jahr 2011/2012 ehrenamtlich in den Meister-, Gesellen-, Abschluss- und Fortbildungsprüfungsausschüssen engagiert haben:
Kraftfahrzeugmechanikermeister und Diplom-Ingenieur (FH) Eduard Heinz, Oberfell
Konditormeister und Studiendirektor a.D. Hans-Jürgen Herrmann, Koblenz
Gas- u. Wasserinstallateurmeister und Klempnermeister Heinrich Klaus Kremer, Hammerstein
Augenoptikermeister Wolfgang Kremser, Rockenhausen
Oberstudienrat Walter Loh, Bendorf

Die Goldene Ehrennadel wurde für mehr als 15-jähriges Engagement als Mitglied der Vollversammlung, als Obermeister einer Handwerksinnung oder als Vorsitzender eines Prüfungsausschusses verliehen an:
Elektroinstallateurmeister Winfried Berg, Kirchberg
Bäckermeister und Lehrlingswart Paul Bertgen, Mastershausen
Informationstechnikermeister Karsten Dauer, Burgbrohl
Damenschneidermeisterin und Obermeisterin Hiltrud Enkelmann, Vettelschoß
Diplom-Ingenieur Rainer Hub, Koblenz
Orgelbauermeister Gerd-Siegfried Mayer, Heusweiler
Metallbauermeister, Obermeister und Diplom-Ingenieur Heinz-Werner Simson, Kastellaun
Maler- und Lackierermeister, KHM und OM Hans Peter Vierschilling, Mudersbach



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Goldene Ehrennadel mit Brillant der Handwerkskammer Koblenz wurde Ehrenamtsträger verliehen, die die zuvor genannten Funktionen über mehr als 25 Jahre ausgeübt haben:
Diplom-Handelslehrer Kurt Heck, Stolberg
Dachdeckermeister Kurt Reinhard, Bonefeld

Annähernd 1.600 selbstständige Handwerksmeister, Lehrer aus berufsbildenden Schulen und angestellte Meister aus Handwerksbetrieben sowie Mitarbeiter der Handwerkskammer Koblenz sind in den Prüfungsausschüssen ehrenamtlich tätig. Darüber hinaus engagieren sich auch 134 Obermeister und 146 Lehrlingswarte in den Innungen und Kreishandwerkerschaften. „Das alles machen sie neben ihrer eigentlichen beruflichen Tätigkeit und damit in ihrer Freizeit. Gerade diese Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis, die die Ehrenamtsträger in ihre freiwillige Arbeit mit einbringen, machen erst das Funktionieren des beruflichen Bildungssystems in Deutschland möglich“, lobte Werner Wittlich und stellte damit die Bedeutung für ein leistungsstarkes Handwerk im nördlichen Landesteil heraus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vor-Tour der Hoffnung in Neuwied gestartet

Viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport dabei – Überall wurde den Radlern ein sehr schöner ...

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert sein 80jähriges Jubiläum

Zu diesem besonderen Anlass gibt es ein Kaiserschießen – Als neuer König wird Dirk Friese gekrönt – Schützenfest ...

Hallenbad Heimbach-Weis bietet Neuwieder Schwimmern Ersatz

Deichwelle wird saniert – Freibad bleibt bis Ende August geöffnet

Neuwied. Das Hallenbad der Deichwelle ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

TC Steimel veranstaltete Tenniscamp

Kinder verbrachten sportliche Tage beim TC Steimel - Sportabzeichen gemacht und kleines Turnier gespielt

Steimel. ...

Werbung