Werbung

Nachricht vom 12.08.2012    

SG Marienhausen/Wienau im Rheinlandpokal ausgeschieden

Die Gastgeber konnten über weite Strecken mit dem Bezirksligisten mithalten – Leistung lässt auf gute Saison hoffen

Marienhausen. Am vergangenen Freitag fand in Marienhausen das Rheinlandpokalspiel SG Marienhausen/Wienau gegen die SG Westerburg/Gemünden statt. Es entwickelte sich ein Spiel, in dem man zunächst nichts davon merkte, dass der Gast zwei Klassen höher in der Bezirksliga spielt.

Kampf im Mittelfeld, über weite Strecken konnte Marienhausen (rote Trikots) mithalten. Fotos: Wolfgang Tischler

In der 15. Minute bekamen die Westerburger einen glücklichen Elfmeter zugesprochen, der das 0:1 bedeutete. Vorausgegangen war ein Freistoß für Westerburg, bei dem die Wienauer Mauer im 16-Meter-Raum stand. Der Freistoß kam hart herein und ein Wienau Spieler hielt reflexartig die Hand vors Gesicht, um den Ball nicht auf die Nase zu bekommen. Dies deutete der Schiedsrichter als Handspiel und zeigte auf den Punkt.

Unmittelbar vor der Pause fiel das 0:2. Nach der Pause liefen die Kombinationen beim Bezirksligisten deutlich besser, folglich fiel in der 51. Minute das 0:3. In dieser Phase wurden einige Chancen der Westerburger durch den bärenstarken Torwart Tobias Siebenaller vereitelt. Im weiteren Spielverlauf versuchte die SG Marienhausen die Offensivbemühungen zu verstärken.

In der 75. Minute wurde die Heimmannschaft dafür belohnt, Dominik Schneider erzielte das 1:3. Nun ergaben sich noch ein paar Chancen die, wenn eine davon verwandelt worden wäre, dass Spiel sicher noch einmal spannend gemacht hätten. In der 85. Minute war es wiederum der Gast, der durch einen Konter das entscheidende 1:4 erzielte. Es gelang zwar noch durch Philipp Radermacher der Anschlusstreffer zum 2:4, aber in der Nachspielzeit estellten die Westerburger den 2:5 Endstand her.



Mit dieser Leistung brauchen sich die Marienhäuser nicht zu verstecken, denn phasenweise konnte sie dem Bezirksligisten Paroli bieten. In den nächsten Spielen in der Kreisliga B gilt es nun eine ähnliche Leistung zu bringen, um die gewünschten Punkte zu holen.

Das erste Meisterschaftsspiel findet am Freitag, den 17. August um 19.30 Uhr in Görgeshausen gegen die SG Steinefrenz II statt. Die zweite Mannschaft hat ihr erstes Spiel am Mittwoch 22.8. 2012 um 19 Uhr in Wienau gegen die SG Hundsangen II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


LnB Motion-Kurs - nimm die Geschmeidigkeit des Sommers mit in die kalte Jahreszeit

TSG Urbach-Dernbach bietet Kurs an – Anmeldung erforderlich

Urbach. In diesem Kurs nach der „Bewegungslehre ...

Konzert „Country Roads“ steigt in Dernbach

Männerchor 1899 Dernbach probt derzeit eifrig für seinen großen Auftritt – Heike Koch und Julia Klein ...

Neuer Kunstrasenplatz: Großmaischeid feierte drei Tage

Innenminister Lewentz Ehrengast bei der Einweihung des Waldstadions – Verbandsgemeinde, Ort und Land ...

Urbacher Weiher in Flammen war Zuschauermagnet

Zum fünften Mal präsentiert das Urbacher Weiherstübchen das Event - Das Wetter spielte mit - Tausende ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus in Dierdorf und Selters ehrte im Rahmen einer Feierstunde ...

Windenergie-Erlass nicht ausreichend

Zehn anerkannte Naturschutzverbände im Land sind sich einig: Die geplante LEP IV-Änderung und der Windenergie-Erlass ...

Werbung