Werbung

Nachricht vom 06.08.2012    

Bonefeld feierte Burfest

Der Renner waren die frisch gebratenen Forellen mit ihrer leckeren Kruste – Bobbycar-Rennen stand beim Nachwuchs hoch im Kurs

Bonefeld. Am Schwanenteich war ein Bierbrunnen und das Zelt aufgebaut worden, denn dort feierten die Bonefelder ihr Burfest. Mit dabei auch die Forellenbraterei. Frische Forellen mit knackiger Kruste, die mit einer ganz besonderen Gewürzmischung gefüllt sind. Ein gut gehütetes Rezept, das leider nicht verraten wird. Fischfans schwören auf die Bonefelder Forellen und bezeichnen sie als „einmalig“. Entsprechend viele Portionen wurden auch am Wochenende verkauft.

Die Dorfjugend hatte riesigen Spaß beim Bobbycar-Rennen. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Samstagabend war die Cocktailbar wieder geöffnet. Hier gab es leckere, farbenfrohe Drinks in liebevoll dekorierten Gläsern. Dieser Service stand bei den Damen hoch im Kurs. Ständig war die Theke umlagert. Für die Unterhaltung am Sonntagnachmittag sorgte der MGV Bonefeld, denn bei Gesang und Musik schmeckte die große Kuchenauswahl doppelt so gut.

Draußen liefen derweil die Vorbereitungen für das Bobbycar-Rennen der Kleinen. Ein Parcours mit großen Pappkartons, durch die hindurch gefahren werden musste, war aufgebaut worden. Unterwegs galt es eine Wasserflasche ein Stück mitzunehmen. Das Rennen wurde in Einzelzeitfahren ausgetragen. Die Kleinen hatten riesigen Spaß und konnten es kaum erwarten, an den Start zu gehen. Am Ziel hatten sich viele Bonefelder versammelt und applaudierten dem Rennnachwuchs. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


SG Ellingen im Kreispokal eine Runde weiter

Zweite Garnitur des VfB Linz mit 1:0 geschlagen – Nächster Gegner ist der SV Güllesheim
Straßenhaus. ...

60 Jahre Feuerwehr Kleinmaischeid

Vom 24. bis 26. August wird in der Larsheck gefeiert – Große Traktorenausstellung geplant

Kleinmaischeid. ...

Erwin Rüddel gratuliert Lilli Schwarzkopf zur Silbermedaille bei der Olympiade in London

Deutsche Sportlerin aus Russland gehört seit 2010 der LG Rhein-Wied an

Neuwied. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Gut besuchtes Reitturnier in Dierdorf

Elf Teilnehmer im Stechen des S-Springens – Christian Slawinski siegte vor Hardy Diemer

Dierdorf. ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Werbung