Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. Eine gelungene Premiere der diesjährigen „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf ging am Freitagabend (3.8.) vor historischem Gemäuer über die Bühne. Zwischen den Bruchsteinen der alten Eisenerzröstöfen unterhalb des Berghotels Rheinblick trafen sich die Premierengäste mit einer „unbekannten Dame“, so der Titel des Stücks.

Die Wirtin (Mitte) und die Betrüger: Daniela Bootz, Christiane Brühl und Stefan Bau. Foto: Holger Kern

Geschrieben hatte die Vorlage zur Aufführung Wolfgang Lehmhöfer, bearbeitet von dem Schauspieler und Regiseur des Stücks Patrick Dollmann aus Nauort, einem gebürtigen Neuwieder. Mit 120 Besuchern war die Premiere mit herrlichem Blick ins Rheintal und auf die Bendorfer Rheinbrücke ausverkauft. Das Wetter spielte – im wahrsten Wortsinn – mit: Milde Temperaturen, blauer Himmel, ein romantischer Sonnenuntergang dort, wo der Rhein den Horizont berührt.

Veranstalter der Festspiele am Rheinblick ist die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) Bendorf mit ihrem Vorsitzenden Peter Lindemann: „Unseren Verein gibt es seit 1972. Wir sind 40 Mitglieder und natürlich verfügen wir nicht über eine prall gefüllte Vereinskasse. Das Bergwerk Vierwinden und die Eisenerzröstöfen hier oben am Rheinblick haben mich schon immer fasziniert und ich dachte, dies ist ein idealer Platz Theater zu spielen. Das machen wir jetzt seit vier Jahren und füllen mit den Einnahmen unsere Vereinskasse auf.“

Sieben Mal wird „Die unbekannte Dame“ gezeigt, gespielt vom Ensemble „Die Findlinge“. Außerdem gibt es im Rahmen der Festspiele vier Gaststücke. Mit den insgesamt elf Vorstellungen erreicht die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde 1.500 bis 1600 Zuschauer.



„Die unbekannte Dame“ ist ein lustiges Stück, dauert circa zwei Stunden (mit einer kleinen Pause). Im Mittelpunkt steht ein Wirts-Ehepaar, der Mann (Thomas Krämer) ist zufriedener mit den Verhältnissen als die Frau (Christiane Brühl). Das nutzt ein Gaunerpärchen (Daniela Bootz und Stefan Bau) schamlos aus. Die Zuschauer verstehen den Sprachwitz, die Geschädigten zunächst nicht: „Ist es Ihnen schwer gefallen, Italien zu verlassen?“ „Nein, man hat es uns schwer gemacht!“ „Es ist so schön hier draußen, nicht wahr?“ „Ja, ich fühle mich auch immer am wohlsten, wenn ich wieder draußen bin!“

Der Betrug hat nicht lange Bestand. Die kluge Tochter (Jennifer Paulus) behält den Überblick und am Ende sogar ihren Geliebten. Und die Wirtsfrau erfährt zum Schluss, warum sie sich manchmal selbst fremd vorkommt… Holger Kern

Nächste Aufführungen "Die unbekannte Dame": 10., 11., 12., 24., 25., 26. August.
Pink Moll (Musikkabarett): 17. August.
2naked (Gesang): 18. August.
Bittersüß (Georg-Kreisler-Chansonabend): 31. August.
Soundsation (A-capella): 1. September.
Karten: Bendorfer Buchladen im Kaufland, Berghotel Rheinblick. Telefonisch 02622 14564, Mail kulturforum-bendorf@t-online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der ...

St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Der St. Martinsumzug ist ein fester Bestandteil der Herbsttraditionen in Unkel und seinen Stadtteilen. ...

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Am 2. November erwartet die Besucher der Kulturkapelle Weis ein besonderer Liederabend. Boris Weber und ...

Kunstkreis ‘75 Engers: Große Jubiläums-Ausstellung im Alten Rathaus

Der Kunstkreis ‘75 Engers begeht sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Ausstellung im ehrwürdigen ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Bonefeld feierte Burfest

Der Renner waren die frisch gebratenen Forellen mit ihrer leckeren Kruste – Bobbycar-Rennen stand beim ...

60 Jahre Feuerwehr Kleinmaischeid

Vom 24. bis 26. August wird in der Larsheck gefeiert – Große Traktorenausstellung geplant

Kleinmaischeid. ...

Angelsportverein Thalhausen bietet Brutparadies

Bergstelzenpärchen brüten auf Infokasten – Kanadagänse wurden vom Fuchs geholt

Thalhausen. Die Lage ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Die guten Geister von Steimel

Die rüstigen Rentner um Wilfried Nelles leisten viel für ihren Ort – Sie sind immer da, wenn sie gebraucht ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Einen ganzen Tag Spiel und Spaß für die Kinder – Viele Mitmachaktionen

Neuwied. Unter dem Motto „Tierische ...

Werbung