Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

Eine Woche in der Steinzeit gelebt

NABU, Forstamt Dierdorf und Naturteam Kurz gestalten Kinder- und Jugendfreizeit – Steinzeitlager an der Wied bei Segendorf aufgeschlagen

Neuwied. In der vergangenen Woche fanden sich in Neuwied-Segendorf auf dem Grundstück des Naturteams Kurz 30 Kinder und Jugendliche ein. Mit Unterstützung des Forstamtes Dierdorf, des NABU Rengsdorf und Neuwied hatten Manuela und Thomas Kurz bereits zum fünften Mal auf ihrem Grundstück eine sechstägige Freizeit organisiert.

Der Eingang zum Freizeitlager der Kinder. Fotos: Wolfgang Tischler

In diesem Jahr lautete das Motto: „Steinzeit“. Auf dem naturnah an der Wied gelegenen Grundstück gab es keinen Strom und kein fließendes Wasser. Gekocht wurde über offenem Feuer. Das Essen bereiteten sich die Kinder selbst zu. Von Montag bis Freitag wurde ein Küchendienst eingeteilt, der für die Verpflegung der Mannschaft mit heimischen Produkten zuständig war. So gab es zum Beispiel auch einmal Steinzeit-Pizza aus dem Erdofen oder Steinzeitsuppe mit Wildwürstchen.

Jeder Tag stand unter einer anderen Aktion, die aber immer mit der Steinzeit zu tun hatte. Es wurden Speere und Schmuck hergestellt, mit Erdfarben wurde Höhlenmalerei gestaltet. Da keine Höhle zur Verfügung stand, wurde kurzerhand auf Tapete gemalt. An einem Tag ging es mit fünf Pferden, die abwechselnd geritten wurden, zum Schloss Monrepos, um sich dort über die Steinzeit zu informieren.



Ein Höhepunkt war zweifelsohne der Freitag. Hier gab es nach Spielen am Nachmittag mit Andrea Bauer, selbst gegrillten Hähnchen aus Naturhaltung und einem gegrilltem Wildschwein, eine lange Nacht am Lagerfeuer. Die Kinder übernachteten dieses Mal im Camp und wurden dann am Samstagmorgen von den Eltern abgeholt. Vorher wurde aber noch gemeinsam gefrühstückt.

Wie die Eheleute Lucia und Peter Preilowski berichteten kommen die Kinder jedes Jahr gerne wieder. So war zum Beispiel Lisa beim ersten Camp mit dabei. Dieses Mal war sie dann als Betreuerin mit von der Partie. Ebenso die Praktikanten Ines und Konrad waren auch schon als Teilnehmer mit im Camp. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die guten Geister von Steimel

Die rüstigen Rentner um Wilfried Nelles leisten viel für ihren Ort – Sie sind immer da, wenn sie gebraucht ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Einen ganzen Tag Spiel und Spaß für die Kinder – Viele Mitmachaktionen

Neuwied. Unter dem Motto „Tierische ...

Sauberes Wolfenacker ist bereit für die Kirmes

Wolfenacker. Für die jüngst stattfindende Kirmes in Wolfenacker hat sich die kleine Gemeinde wieder mächtig ...

Krankenhaus trennt sich von Seelsorger

Das Krankenhaus im Kreis Neuwied, an dem ein katholischer Geistlicher mit pädophiler Vergangenheit beschäftigt ...

Werbung