Werbung

Nachricht vom 02.08.2012    

RV Kurtscheid entsendet zwei Reiter zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Luisa Otto und Isabelle Gerfer sind in Hünxe nominiert – Verein kann in diesem Jahre viele sportliche Erfolge vorweisen

Kurtscheid/Hünxe. Zwei Teilnehmerinnen des Reiterverein (RV) Kurtscheid vertreten bei der Deutschen Jugendmeisterschaft Dressur und Springen (DJM) die Farben des Pferdesportverbandes Rheinland e.V. (PSVRP). In der Zeit vom 7. bis zum 9. September 2012 sind die beiden heimischen Reiterinnen bei der Großveranstaltung im nordrhein-westfälischen Hünxe dabei.

Die 17-jährige Luisa Otto startet bei der Deutschen Jugendmeisterschaft mit ihrem Pferd „Aspen“ für den RVK

Sportlich läuft es für die Mitglieder des RV Kurtscheid in diesem Jahr auf den eigenen Veranstaltungen sowie auf Turnieren landauf und landab sehr gut. Eine konsequente Förderung und ein gutes sportliches Konzept manifestieren sich in der Berufung einiger Reiter- und Reiterinnen in die Nachwuchskader des Bezirks- und Landesverbandes.

Jetzt wurden Luisa Otto (Junioren Dressur) und Isabelle Gerfer (Pony Springen) vom Sportausschuss für die Teilnahme an den DJM 2012 nominiert. Vom 7. bis zum 9. September werden die beiden jungen Amazonen die Farben des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz im rheinischen Hünxe vertreten.

Beide Reiterinnen waren auch im letzten Jahr schon bei der DJM in Freudenberg dabei. 2011 noch im Ponysattel unterwegs, bedeutet die Teilnahme für Luisa Otto im Juniorenlager zwar eine Premiere, jedoch ist ihr der altersbedingte Umstieg aufs Großpferd ganz hervorragend gelungen. Mit „Aspen“, einem 13-jährigen ausdrucksstarken Aquilino/Donnerschlag-Sohn, steht ihr ein erfahrener Sportpartner zur Verfügung. Die Beiden können in ihrem ersten gemeinsamen Jahr bereits tolle Platzierungen vorweisen.



Isabelle Gerfer bestreitet derzeit ihr letztes Ponyjahr. So freut sich die junge Amazone sehr über die erneute Nominierung. Im vergangenen Jahr noch mit ihrem Lehr-Pony „Donnerwetter“ unterwegs, setzt sie in diesem Jahr auf ihren 11-jährigen quirligen Hengst „Night-Shadow“. Der kleine dunkelbraune Nightcup-Sohn ist mit seinen 146 cm Widerristhöhe zwar ein ganzes Stück kleiner als die meisten Ponys der Konkurrenz, macht dies aber „mit Mut und Kampfgeist“ wett, so seine Reiterin.

Für beide Teilnehmerinnen des RVK ist die Nominierung zur Teilnahme an den DJM ein toller Erfolg, bedeutet es doch deutschlandweit zu den besten 50 Vertretern der jeweiligen Altersklasse gehören zu dürfen. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach meldet Neuzugang

Steffi Steinberg startet jetzt für den Lauftreff – Derzeit bereitet sie sich auf die Ironman WM in Las ...

Die Schule nach der Schule

Berufsbildende Schule und Berufsfachschule bereiten auf den Übergang ins Erwerbsleben vor

Kreis Neuwied. ...

Im Leuphana-Sommercamp macht das Lernen auch in den Ferien Spaß

In Kyllburg bereiteten sich 26 Mädchen und Jungen aus dem Kreis Neuwied auf ihren Schulabschluss vor ...

Skatbuben Honnefeld spielen erfolgreich

Honnefeld als Teilnehmer bei der Champions League 2012 – Dritte Mannschaft steigt in die Bundesliga auf

Oberhonnefeld. ...

Daufenbach hat Barfußpfad

Naturlehrpfad wird immer interessanter – Kinder haben ihren Spaß

Daufenbach. Der Naturlehrpfad in ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Werbung