Werbung

Nachricht vom 02.08.2012    

Daufenbach hat Barfußpfad

Naturlehrpfad wird immer interessanter – Kinder haben ihren Spaß

Daufenbach. Der Naturlehrpfad in Daufenbach ist um eine weitere Attraktion reicher. Auf Initiative von Wolfgang Hartstang hin, gibt es jetzt auf dem Gelände einen Barfußpfad, den die „fleißigen Jungs“ des Ortes Dürrholz angelegt haben.

Barfuß laufen ist gesund. Fotos: Wolfgang Tischler

Es wurden Baustämme, die der Forst zur Verfügung gestellt hat, an Ort und Stelle geschleppt, um mit ihnen sechs Felder anzulegen. Diese Felder wurden mit unterschiedlichen Materialien gefüllt. Es kam Westerwälder Basaltsplitt zum Einsatz. Baumscheiben aus Eiche wurden geschnitten und verlegt, Rindenmulch, Kiesel und Hackschnitzel angekarrt. Auch die Kinder des nahen Kindergartens waren fleißig. Sie sammelten eifrig Zapfen aller Art und füllten damit ein Feld. Nimmt man die Grasfläche des Weges noch hinzu, dann geht der Besucher des Barfußpfades über sieben verschiedene Materialien.

Rüdiger Runkel von soviel Engagement inspiriert baute direkt noch eine Bank, auf der sich die Besucher niederlassen können, um sich auszuruhen oder die Schuhe und Strümpfe aus- beziehungsweise wieder anziehen zu können. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner ist begeistert über das weitere ehrenamtliche Engagement. Ebenso die Kinder des nahen Kindergartens Zwergenhaus, die den neuen Teil des Naturlehrpfades schon eifrig nutzen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Skatbuben Honnefeld spielen erfolgreich

Honnefeld als Teilnehmer bei der Champions League 2012 – Dritte Mannschaft steigt in die Bundesliga auf

Oberhonnefeld. ...

RV Kurtscheid entsendet zwei Reiter zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Luisa Otto und Isabelle Gerfer sind in Hünxe nominiert – Verein kann in diesem Jahre viele sportliche ...

Lauftreff Puderbach meldet Neuzugang

Steffi Steinberg startet jetzt für den Lauftreff – Derzeit bereitet sie sich auf die Ironman WM in Las ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Kehrbezirke neu besetzt

Kreis Neuwied. Ralf Heuser aus Peterslahr (links) ist neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neuwied ...

Verurteilter Pfarrer arbeitet als Seelsorger im Krankenhaus

Geistlicher war wegen des Besitzes kinderpornographischer Fotos bestraft worden – Kirche räumt Fehler ...

Werbung