Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Verurteilter Pfarrer arbeitet als Seelsorger im Krankenhaus

Geistlicher war wegen des Besitzes kinderpornographischer Fotos bestraft worden – Kirche räumt Fehler ein

Region. Ein katholischer Pfarrer ist seit längerem Seelsorger in einem Krankenhaus im Kreis Neuwied, obwohl er wegen des Besitzes kinderpornografische Fotos zu einer Geldstrafe von 70 Tagessätzen seines Verdienstes verurteilt wurde.

Die Krankenhausleitung war laut eigener Aussage beim Dienstantritt des Pfarrers nicht über dessen Vorgeschichte informiert gewesen. Mit dem heutigen Wissen über seine Vergehen hätte man einer Beschäftigung am Krankenhaus wahrscheinlich nicht zugestimmt, sagt ein Verantwortlicher des Krankenhauses zum NR-Kurier. Jetzt, einige Jahre später, stellt das Krankenhaus aber die Chance zur Resozialisierung des Pfarrers in den Vordergrund seiner Überlegungen. Der Mann habe seine Strafe bekommen und sich seit seiner Versetzung ans Krankenhaus nichts zuschulden kommen lassen, vielmehr durchweg gute Arbeit geleistet. Außerdem betreibe der Pfarrer nur Erwachsenenseelsorge. Ein Kontakt zu Kindern sei ausgeschlossen.

In einem ähnlichen Fall vor kurzem in Mayen war ein katholischer Geistlicher sofort von seinen Pflichten als Krankenhausseelsorger entbunden worden, als seine pädophilen Neigungen bekannt wurden. Dieser Pfarrer ist, wie die Bistumspressestelle in Trier dem NR-Kurier auf Anfrage mitteilte, nicht entlassen worden, wie eine regionale Tageszeitung berichtete, sondern von einem Arzt arbeitsunfähig geschrieben worden.



Ähnliches ist im Fall des Krankenhausseelsorgers im Kreis Neuwied offensichtlich nicht geplant. Weder das Krankenhaus noch das Bistum in Trier sprechen davon, den Pfarrer anderweitig einzusetzen oder vom Dienst freizustellen. Der Bistums-Pressesprecher Dr. Stephan Kronenburg räumte dem NR-Kurier gegenüber Fehler ein. Die Kirche hätte das Krankenhaus über die Vorgeschichte des Pfarrers informieren sollen. Generell überlege man jetzt, ob Pfarrer mit pädophilen Neigungen überhaupt noch in der Seelsorge eingesetzt werden können. Die deutsche Bischofskonferenz überarbeite derzeit die Leitlinien in dieser Frage. 2013 werde das Ergebnis bekannt gegeben. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Kehrbezirke neu besetzt

Kreis Neuwied. Ralf Heuser aus Peterslahr (links) ist neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neuwied ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Daufenbach hat Barfußpfad

Naturlehrpfad wird immer interessanter – Kinder haben ihren Spaß

Daufenbach. Der Naturlehrpfad in ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

Werbung