Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ein mit Drogen gefüllter Rucksack beschlagnahmt. Gegen den 24-jährigen Besitzer wurde bereits Haftbefehl erlassen.

Region. Beamte des Hauptzollamts Koblenz stellten am Sonntag im Rahmen einer Zollkontrolle mehr als drei Kilogramm Rauschgift sicher. Es handelte sich um drei Kilogramm Amphetamin, 38 Gramm Heroin und 30 Gramm Kokain.

Am Sonntagabend kontrollierten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz an einer Autobahn im Großraum Koblenz ein inländisches Motorrad. Führer des Motorrads war ein 24-jähriger Deutscher, der sich aus Holland kommend auf der Heimreise befand. Auf Befragen gab der Motorradfahrer an, keine verbotenen Waren, insbesondere Betäubungsmittel, mitzuführen. Bei der anschließenden Kontrolle wurden die Beamten schnell fündig, denn das Rauschgift führte der Reisende im Rucksack mit.

Der Beschuldigte wurde dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main überstellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde vom zuständigen Ermittlungsrichter gegen den Mann Haftbefehl erlassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neue Azubis bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Ausbildung wird in der Puderbacher Verwaltung groß geschrieben – Gute Noten während der Ausbildung sind ...

Luftsportverein Neuwied organisierte Rundflüge für die Jugendfreizeit

Die Kinder der Verbandsgemeinde Dierdorf verbrachten einen Tag am Flugplatz Wienau – Am liebsten wären ...

Verurteilter Pfarrer arbeitet als Seelsorger im Krankenhaus

Geistlicher war wegen des Besitzes kinderpornographischer Fotos bestraft worden – Kirche räumt Fehler ...

Erster Arbeitstag von Horst Rasbach als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf

Seine Vorstellungen, seine Ziele – Was sich ändern wird

Dierdorf. Horst Rasbach hat am heutigen Mittwoch ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Integratives Fußballcamp 2012

Bei herrlichem Sommerwetter eine tolle Woche verbracht – Schwimmen und Fußball standen im Mittelpunkt

Straßenhaus. ...

Werbung