Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

Schützengilde Raubach hat einen neuen König

Björn Müller ist die neue Majestät – Adrian Becker wird Jugendprinz

Raubach. Am gestrigen Montag (30.7.) wurde bei der Raubacher Schützengilde der neue König ausgeschossen. Zuerst war die Jugend an der Reihe. Die zweite Prinzenritterin wurde Anna Lena Haberscheidt, die erste Prinzenritterin heißt Janina Hoffmann und der neue Jugendprinz hört auf den Namen Adrian Becker.

Das neue Königspaar kommt ist Festzelt zur Proklamation. Fotos: Wolfgang Tischler

Das Schießen der Erwachsenen ging recht schnell voran. Bald war die rechte Schwinge des Adlers von Otto Becker erlegt, der damit der zweite Ritter wurde. Die linke Schwinge holte Martin Enders herunter und ist fortan der erste Ritter. Dann stockte das Ganze, der Vogel wehrte sich aus Leibeskräften. Schließlich war es Björn Müller aus Meinborn, der den Schlusspunkt setzte und den Vogel endgültig erlegte. Der neue König stand fest.

Tradition ist es, dass der neue König in seinem Haus abgeholt wird. Also mussten sich die Schützen und die Musik auf den Weg nach Meinborn machen. Dort waren die Nachbarn von Björn Müller und die Anwohner ganz aus dem Häuschen, dass der neue Raubacher König aus ihrem Ort kommt. Mit Verspätung ging es dann am Abend ins Festzelt zu dem großen Zapfenstreich, den der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis ganz hervorragend spielten. Übrigens die beiden Vereine kommen seit 49 Jahren regelmäßig nach Raubach. Die Freiwillige Feuerwehr Raubach, die mit für einen reibungslosen Festablauf sorgte, stellte wieder die Fackelträger im Spalier. Viele Raubacher und Schützenvereine hatten Abordnungen zur Krönung geschickt. Das Festzelt war gut gefüllt.



Zum Ausklang des Festes gab es Tanz mit der Band Vinnie Cooper. Im Laufe des Festes hieß es noch Ehrungen vorzunehmen. Die silberne Vereinsnadel für 25jährige Treue erhielten Ute Schmidt, Harald Frey und Dr. Otto Dingerkus. Für 40jährige Mitgliedschaft wurden Gerd Schleifenbaum, Walter Jünemann, Günther Marth, Gerd Nies und Peter Kessenich geehrt. Sie erhielten gleichzeitig die Ehrennadel des Rheinischen und des Deutschen Schützenbundes. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Weitere Artikel


Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juli gestiegen. Angeblich ist dies saisonbedingt. Allerdings liegen die ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Jugendhilfeeinrichtung präsentierte sich mit Tag der offenen Tür

Evangelische Einrichtung kümmert sich in Asbach um problematische Kinder und gibt den Eltern Rat

Asbach. ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

SV Windhagen I gewinnt Fußball-Pokalwettbewerb der Verbandsgemeinde Asbach

Die Elf des neuen Trainers Martin Lorenzini besiegt den TuS Asbach im Endspiel nach Elfmeterschießen

Windhagen. ...

Werbung