Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

VOR-TOUR der Hoffnung 2012 radelt auch durch Kreis Neuwied

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness sind mit dabei – Tross stopp am 13. August unter anderem in Rengsdorf, Straßenhaus und Oberhonnefeld

Region. Die organisatorischen Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Strecke und die Stopp-Destinationen stehen fest. Die VOR-TOUR ist am 13. und 14. August in den diversen Landkreisen im nördlichen Rheinland-Pfalz unterwegs. Dazu Organisationsleiter Jürgen Grünwald: „Die 17. Benefiz-Radtour wird wieder tolle Begegnungen mit Menschen bringen. Viele Städte, Dörfer und Gemeinden stehen in den Startlöchern um ein "Fest im Zeichen der Hilfe" zu organisieren.

Sie radeln für einen guten Zweck.

Der erste Radlertag führt von Neuwied über Rengsdorf, Oberhonnefeld, Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied, Linz, Sinzig nach Bad Neuenahr. Die Rotweinstadt an der Ahr schickt den Rad-Tross am zweiten Tag in den Kreis Ahrweiler. Interessante Stopps werden in Bad Breisig, Waldorf, Ramersbach, Ahrweiler, im Kurpark von Bad Neuenahr, Brohl-Lützing und dann auch im Kreis Mayen-Koblenz in den Städten, Andernach, Weißenthurm, Mühlheim-Kärlich und Koblenz sein.

Zahlreiche Prominente aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Showbusiness sowie erfolgreiche Sportler haben ihr Mitradeln bereits fest zugesagt.

Aus diesem Grunde freut sich Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH und auch die Orts- und Verbandsgemeinde Rengsdorf sowie alle teilnehmenden und mitwirkenden Spender, umso mehr die VOR-TOUR der Hoffnung in diesem Jahr am 13. August im Hause Winkler und Dünnebier um 9.55 Uhr begrüßen zu dürfen. Firmenchef Rainer Runkel ist dankbar für jede Spende und Rengsdorf freut sich auf ein kleines Fest zu Gunsten leukämie- und krebskranker Kinder mit Ihnen.



Der nächste Stopp ist um 11.05 Uhr auf dem Marktplatz in Straßenhaus geplant. Dort wird der Tross ebenfalls 40 Minuten verweilen. Der längste Stopp ist in Neustadt/Wied geplant. Dort wird auch Fallschirmabsprung zu sehen sein. Einen umfassenden Überblick über die Hintergründe, Motivation und Ziele dieser Aktion finden Sie auf der offiziellen Homepage unter www.tour-der-hoffnung.de.

"Es würde uns sehr freuen, wenn wir eine möglichst große Spendenbeteiligung mit Ihrer Hilfe erreichen könnten", ist die Meinung der Verantwortlichen. Ihren Spendenbeitrag überweisen Sie bitte ausschließlich auf das folgende, extra eingerichtete Spendenkonto:

Konto-Nr.: 20093501, Bankleitzahl 573 918 00 bei der Westerwaldbank eG, Stichwort: „VOR-Tour der Hoffnung 2012“

Eine entsprechende Spendenquittung wird Ihnen im Anschluss an die Tour der Hoffnung von der Kämmerei der Stadt Gießen ausgestellt, die die Verwaltung der Spendengelder übernommen hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Kabarettduo Weibsbilder gastierte in Meinborn

Im Gepäck ihr achtes Programm „Unbemannt – wir sind übrig“ – Zwei Stunden die Lachmuskeln der Zuschauer ...

Lange Zoonacht lockte Besucher trotz Regen

Exotarium war der Renner – Wassertiere genossen das Wetter

Neuwied. Der Neuwieder Zoo hatte am vergangenen ...

SV Windhagen I gewinnt Fußball-Pokalwettbewerb der Verbandsgemeinde Asbach

Die Elf des neuen Trainers Martin Lorenzini besiegt den TuS Asbach im Endspiel nach Elfmeterschießen

Windhagen. ...

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Bericht von zwei erlebnisreichen Wochen – 2013 Freizeit in Neu-Sammit

Windhagen. Frühmorgens machte ...

Schweres Unwetter über dem Kreis Neuwied – eine Übung

Großübung Digitalfunk für alle Feuerwehren des Kreises Neuwied – Fiktive Schäden mussten angefahren werden ...

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und ...

Werbung