Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Bericht von zwei erlebnisreichen Wochen – 2013 Freizeit in Neu-Sammit

Windhagen. Frühmorgens machte sich der 58 Personen umfassende Tross auf den Weg nach Lemkenhafen auf Fehmarn in das Sommerlager 2012 der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Windhagen. Die Leitung der zweiwöchigen Ferienfreizeit hatte Diakon Stephan Schwarz.

Zwei Wochen verbrachten 58 Jugendliche aus Windhagen und ihre Betreuer eine schöne Ferienfreizeit auf der Insel Fehmarn.

Nach einer knapp neun Stunden dauernden Fahrt musste man bei der Ankunft auf der Ostseeinsel leider den ersten Regen hinnehmen. Doch schon am ersten Abend stand für alle Beteiligten fest, dass das Wetter keinen Einfluss auf die Stimmung im Sommerlager haben sollte. Und entgegen aller negativen Wettervorhersagen, gab es in den zwei Wochen des Inselaufenthalts fast jeden Tag bei 20 Grad sonnige Momente.

Bereits in der ersten Woche hatte die Leiterrunde für die Kinder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Schon am Mittwoch und Donnerstag ging es parallel für die ersten Kleingruppen zum Schnupperkurs bei der vor dem Haus gelegenen Surfschule, mit dem Fahrrad zur Inselhauptstadt Burg und mit den hauseigenen Tretbooten zur gegenüberliegenden Insel.

Am ersten Wochenende gab es mit der Lagerolympiade, die Martin Buchholz C.S. gesponsert hatte, das sportliche Highlight der Freizeit. In der Disko des Hausherrn wurde getanzt und gefeiert. Vor dem „Gammeltag“ am Sonntag, an dem die Kids einen ganzen Tag Freizeit hatten, wurden noch bis spät in den Abend Nachtspiele gespielt. Für die älteren Teilnehmer der Ferienfreizeit gab es auch eine Nachtwanderung.



Der erste Gottesdienst fand bei herrlichem Sonnenuntergang vor dem Haus statt. Die zweite Woche begann mit einem Besuch beim Vogelreservat im Naturschutzgebiet Wallnau. Die älteren Sommerlagerteilnehmer fuhren mit dem Fahrrad dort hin, der Rest der Gruppe mit einer kleinen Bimmelbahn.

Der letzte große Ausflug führte zu Fuß in den Hafen von Orth. Von dort brachte ein Kutter die Windhagener bis zur Fehmarnsundbrücke. Das letzte Wochenende auf Fehmarn war voller Highlights. Für den Talentschuppen hatte sich jede Gruppe während der zwei Wochen einen Auftritt ausgedacht und präsentierte diesen am Abend. Am Samstagnachmittag wurden Mister und Miss Sommerlager gekürt und am Abend konnte das 30. Jubiläum des KJG-Sommerlagers gefeiert werden. Viele ehemalige KJG-Leiterinnen und –Leiter und Mitglieder der Leiterrunde waren dafür nach Fehmarn gekommen, um mit dem gesamten Lager zu feiern.

Am letzten kompletten Lagertag wurde dann Gottesdienst gehalten und die Versprechensfeier abgelegt. 2013 findet die Ferienfreizeit in Neu-Sammit statt. Weitere Informationen und Berichte zu den Aktionen sind im Internet unter der www.kjg-windhagen.de zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


VOR-TOUR der Hoffnung 2012 radelt auch durch Kreis Neuwied

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness sind mit dabei – Tross stopp am 13. August ...

Kabarettduo Weibsbilder gastierte in Meinborn

Im Gepäck ihr achtes Programm „Unbemannt – wir sind übrig“ – Zwei Stunden die Lachmuskeln der Zuschauer ...

Lange Zoonacht lockte Besucher trotz Regen

Exotarium war der Renner – Wassertiere genossen das Wetter

Neuwied. Der Neuwieder Zoo hatte am vergangenen ...

Schweres Unwetter über dem Kreis Neuwied – eine Übung

Großübung Digitalfunk für alle Feuerwehren des Kreises Neuwied – Fiktive Schäden mussten angefahren werden ...

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Werbung