Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

Tolles Feuerwerk beim Fest der tausend Lichter abgebrannt

Sommernachtsfest in Bad Hönningen litt unter Regen – Zum Feuerwerk kamen noch viele Menschen auf den Festplatz

Bad Hönningen. Das hatten sich die Organisatoren anders vorgestellt. Es sollte eine große Party auf dem mit bunten Lichtern geschmückten Festplatz am Rhein geben. Nur einer spielte nicht mit – der Wettergott. Pünktlich zum Festbeginn öffnete er seine Schleusen und ließ die Festgesellschaft beregnen. Dies hielt viele davon ab zu kommen.

Einfach nur schön. Fotos: Wolfgang Tischler

Wer da war konnte zunächst das musikalische Feuerwerk der Nice Partyband genießen. Unter den Schirmen und Zelten waren die Besucher weitgehend im trockenen und genossen Rock, Pop und die Kölsche Musik der fünfköpfigen Band. Bevor das Feuerwerk startete hatte Petrus ein einsehen und stellte den teils heftigen Regen ab.

Bei recht angenehmen Temperaturen strömten dann doch noch viele Leute auf den Festplatz, um das tolle Ambiente zu genießen. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite erstrahlte Bad Breisig in schönem Lichterglanz, der sich auf dem Fluss widerspiegelte. Auf dem Rhein kamen bunt beleuchtete Schiffe angefahren, auf denen die Passagiere ausgelassen tanzten.



Am Rheinufer versammelten sich immer mehr Menschen, die dann ein fulminantes Feuerwerk genießen konnten. Die Raketen stiegen in den Nachhimmel und ließen den Rhein und die Uferpromenade in unterschiedlichem Licht erscheinen. Immer wieder gab es zwischendurch Beifallsbekundungen der Besucher, wenn die bunten Effekte sich am Himmel gekonnt vermischten. Nach dem schönen Feuerwerk blieben viele noch auf dem Festplatz, um ein Schwätzchen zu halten und das eine oder andere Getränk zu genießen. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


SG Puderbach unterliegt Rheinlandligisten RW Koblenz knapp mit 0:1

Vorbereitung der SG ist in vollem Gange – Trainer fordert noch besseren Fußball

Daufenbach. Die SG ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Schüler werden Unternehmer: Junior-Projekt geht in neue Runde

Anmeldungen für das Projektjahr 2012/2013 sind noch möglich

Region. Das Schülerfirmenprogramm JUNIOR ...

Spielen, basteln und lernen im Wald

Dreitägige Kinderfreizeit von Stadt, Pfadfindern, Forstamt und Heimat- und Verschönerungsverein Feldkirchen

Neuwied. ...

Werbung