Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Spielen, basteln und lernen im Wald

Dreitägige Kinderfreizeit von Stadt, Pfadfindern, Forstamt und Heimat- und Verschönerungsverein Feldkirchen

Neuwied. 21 Kinder lernten spielerisch bei den Walderlebnistagen im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen viel Wissenswertes über den Wald und seine Tiere.

Die Nahrungskette - fressen und gefressen werden war eins der Themen bei den Walderlebnistagen für die Neuwieder Kinder.

Organisiert wurde die dreitägige Freizeit von Eva Falkenburg vom städtischen Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit den Pfadfindern VCP-Feldkirchen, dem Forstamt Dierdorf und dem Heimat- und Verschönerungsverein Feldkirchen.

Bei einer Waldolympiade konnten die Kids ihr Geschick und Erinnerungsvermögen unter Beweis stellen. Auch besondere Beobachtungsgabe war gefragt und alle vier Sinne mussten eingesetzt werden um die Aufgaben an den Waldstationen zu bewältigen. Kreatives wie Blätterdruck und das Basteln von Waldeulen war ein weiterer Teil des Programms.

Försterin Andrea Bauer vom Forstamt Dierdorf brachte den Kindern das Thema „Nahrungskette - Fressen und gefressen werden“ durch Spiele und einen Pirschpfad nahe. Auch eine Wasseruntersuchung führten die Mädchen und Jungen mit großem Interesse durch. Mit Keschern und Becherlupen ausgerüstet bestimmten sie anhand der gefundenen Wassertierchen die Qualität des Kehlbachs. Zudem bereiteten sie Stockbrotteig, Kräuterquark und Knoblauchbutter zu. An einem zuvor geschnitzten Stock brieten die Kinder sich ihr Stockbrot in gemütlicher Atmosphäre in der Jurte rund ums Lagerfeuer.



Aufgrund der großen Nachfrage sind die Walderlebnistage in Feldkirchen auch fürs nächste Jahr wieder geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Schüler werden Unternehmer: Junior-Projekt geht in neue Runde

Anmeldungen für das Projektjahr 2012/2013 sind noch möglich

Region. Das Schülerfirmenprogramm JUNIOR ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Tolles Feuerwerk beim Fest der tausend Lichter abgebrannt

Sommernachtsfest in Bad Hönningen litt unter Regen – Zum Feuerwerk kamen noch viele Menschen auf den ...

140 Kinder bauten ein Dorf an der Bimsstraße

Neuwied. Ein kleines Dorf entstand während der ersten zwei Sommerferien-Wochen auf dem Bauspielplatz ...

Betreiber der Stattbad Galerie Neuwied spendet erneut

Werbeagentur Thielker + Team unterstützen Neuwieder Hospiz – Stattbad Galerie bereitet nächste Ausstellung ...

Rockfestival in Rengsdorf gestartet

Die Waldbühne rockt zwei Tage lang – Samstagabend ist die Metal-Szene am Start

Rengsdorf. Am gestrigen ...

Werbung