Werbung

Nachricht vom 27.07.2012    

Kita Puderbach wirft Ranzenbande raus

Zum Abschluss der Kindergartenzeit erwarteten die kommenden Schulkinder einige Überraschungen – Lustiges Ritual zum Abschied

Puderbach. Nun ist es endlich für die Kinder der Ranzenbande soweit, die Kindergartenzeit ist geschafft und in ein paar Wochen beginnt die Schule. Zum Abschluss ging es ins Kunstmuseum nach Bonn. Dort nahmen die Kleinen an einem Workshop teil.

Die Kinder wurden im wahrsten Sinne des Wortes hinausgeworfen.

Hier konnten die Kinder einiges über den Künstler Max Ernst erfahren und anschließend selbst ein Kunstwerk anhand der Frottage gestalten. Jedes Kind konnte sich am Schluss über ihr eigenes Kunstwerk freuen. Nach getaner Arbeit, ging es weiter mit dem Bus Richtung Abenteuerspielplatz. Dort machte die Gruppe ein kleines Picknick und anschließend konnte der Nachwuchs sich austoben.

Im Kindergarten angekommen, backten alle gemeinsam eine leckere Pizza. Nachdem der Hunger gestillt war, warteten alle gespannt auf das Fußballspiel Deutschland gegen Griechenland, welches das gesamte Team auf einer großen Leinwand gucken durfte. Zum Abschluss des schönen Tages schliefen alle gemeinsam im Kindergarten. Nach einer erholsamen Nacht, kamen am nächsten sich ins Wochenende verabschiedet.



In der folgenden Woche warteten weitere spannende Ereignisse. Die Erzieherinnen überraschten die Kinder mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffet. Dort wurde viel über die gemeinsame Kindergartenzeit gesprochen und man hat sich an das ein oder andere lustige Erlebnis erinnert.

Das besondere Highlight, der alt bekannte „Rausschmiss“ bereitete groß und klein viel Spaß. Genauso wie die Geschichte vom Zuckertütenbaum und die anschließende Suche nach diesem Baum. Mit großer Freude, fanden wir auf dem Schulhof der Grundschule einen Baum, an dem für jeden eine Zuckertüte hing.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Finanzierung von Jugendscout und Jobfux gesichert

Programm läuft weiter bis Mitte 2013 – Hilfen für Schüler und arbeitslose Jugendliche

Neuwied. Seit ...

Bisher 20 Lernpaten im Kreis Neuwied

Sie helfen Grundschülern ehrenamtlich – Es werden noch weitere Helfer benötigt

Neuwied. Für ihr Engagement ...

Größtes Schützenfest im Kreis Neuwied gestartet

Großer Vergnügungspark auf dem Festplatz – Sonntag um 14.00 Uhr Festumzug durch Raubach

Raubach. Auf ...

SG Ellingen absolviert Testspiel gegen RW Koblenz

Das junge Ellinger Team schlägt sich beachtlich – Muss sich am Ende dem Verbandsligisten aus Koblenz ...

Neuwieder Freiheitsrechte in neun Akten verkündet

Szenische Darstellungen der Bedeutung von Freiheit damals und heute durch Thilo Moeck und das Ensemble ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Werbung