Werbung

Nachricht vom 25.07.2012    

350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte

Die ganze Freiheit in neun Akten - Aktion im fürstlichen Schlosshof

Neuwied. Diesmal geht’s ums Ganze. Genauer gesagt um „Die ganze Freiheit“. Und die besteht in Neuwied aus neun Privilegien. Jedenfalls war dies 1662 so, als Graf Friedrich III. das Stadtrechtsprivileg erließ und damit den Bürgern seiner jungen Stadt ungewöhnliche Freiheitsrechte verlieh.

Theaterszenen entführen den Zuschauer in die Stadtgeschichte. Foto: Stadt Neuwied

Die Veranstaltungsreihe „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“ erinnert an diesen Markstein der Stadtentwicklung und erlebt kommenden Donnerstag eine besondere Aktion. Die zentrale Bedeutung von Freiheit als Voraussetzung für Fortschritt und Entwicklung in den Blickpunkt rücken:

Dies ist eines der Ziele, die die Stadt Neuwied mit ihren verschiedenen Aktionen im Laufe des Jubiläumsjahres verfolgt. Dabei hat sich das nochmalige symbolische Verkünden der einstigen neun Privilegien an verschiedenen historisch bedeutsamen Orten der Innenstadt durch Thilo Moeck und das Ensemble „Theater&Co.“ zu einer ausgesprochen gelungenen Geschichte entwickelt. Am kommenden Donnerstag (26.7.) findet sie im Hof des fürstlichen Schlosses ihren Abschluss.



Vor der geschichtsträchtigen Kulisse des Schlosses werden Musikanten und Feuerschlucker auftreten, die Ehrengarde der Stadt serviert rustikale Speisen und moderiert von Joe Knipp, Leiter des Theaters am Sachsenring in Köln und Kulturpreisträger der Stadt Neuwied, sind natürlich auch noch einmal Theaterszenen aus den vorherigen Verkündungen der Neuwieder Freiheitsrechte zu sehen. Schließlich soll ja „Die ganze Freiheit“ gezeigt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Zoospende von AWO Ferienfreizeit

Kinder basteln, verkaufen und spenden für die Tiere – Eine gelungene Freizeitaktion

Neuwied. Dieser ...

Naturdenkmal musste gefällt werden

Dürrholzer Lausbuche war zu stark geschädigt – Erhalt war nicht mehr möglich

Dürrholz. Die „Lausbuche“ ...

Saisoneröffnung der Festspiele am Rheinblick Bendorf mit der Komödie „Die unbekannte Dame“

Identitätssuche in der ländlichen Idylle des 19. Jahrhunderts – Das Kulturforum der Gesellschaft für ...

Wirtschaft und Bundeswehr verfolgen gemeinsame Ziele

Der Leiter der Berufsförderungsdienste im Wehrbereich II, Regierungsdirektor Benjamin Schulz, besuchte ...

Feuerwehren erproben Digitalfunktechnik

Große Übung im Kreis Neuwied geplant – Alle Wehren werden mit einbezogen

Kreis Neuwied. Die Feuerwehren ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Werbung