Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Radrennen hautnah erlebt

Begeisterte Zuschauer erlebten den 13. Deichstadt-Cup – Der Neuwieder Maximilian Walscheid gewann die 72 Kilometer rund um die Marktkirche

Neuwied. Neben dem französischen Markt wehte ein Hauch von Tour de France am Samstagabend durch die Deichstadt. Der Velo-Club Neuwied richtete den 13. Deichstadt-Cup aus. Ein Radrennen für Hobbyfahrer, Spitzenamateure und Profis. Start und Ziel war direkt am Marktplatz in der Marktstraße. Gefahren wurde von hier über die Kirchstraße, Pfarrstraße, Hermannstraße und wieder zurück in die Marktstraße.

Die Hobbyfahrer gingen als erstes auf die Strecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Als erstes starteten die Hobbyfahrer, die 25 Runden zurücklegen mussten. Die Strecke summierte sich am Ende auf 30 Kilometer. An der Marktsstraße standen die Zuschauer dicht gesäumt und feuerten die Athleten in jeder Runde an. Zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass die Strecke immer frei war und halfen den Passanten die Straßenseite zu wechseln.

Um 19.45 Uhr gaben Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Sparkassen Vorstand Thomas Paffenholz den Startschuss zum Hauptrennen um den Deichstadt-Cup der Sparkasse Neuwied. Das große Starterfeld hatte insgesamt 60 Runden zurückzulegen, eine Strecke von 72 Kilometern.

Der Rundkurs war zwar tellerflach, aber das ständige Antreten nach den Kurven forderte den Rennfahrern einiges ab. Im Vorteil war, wer technisch gut versiert ist, dadurch viel Schwung mit durch die Kurven nehmen konnte und über einen harten Antritt verfügt. Routine und Cleverness waren auch notwendig, die Sprints an der richtigen Stelle zu absolvieren. Unterwegs gab es etliche Sonderwertungen und Sonderpreise, was immer wieder Action ins Feld brachte.



Die Stimmung rund um die Marktkirche war hervorragend. Kamen doch alle 90 Sekunden die Fahrer in hohem Tempo durch die Marktstraße. Hautnah konnten die Zuschauer ein echtes Rennsport-Feeling bekommen. Imposant, mit welchem Tempo die Athleten durch die Kurven gingen und dies oft mit nur wenigen Zentimetern Abstand voneinander.

Am Ende des Hauptrennens konnten die Neuwieder einen Doppelsieg feiern. Maximal Walscheid hatte am Ende das Hauptfeld überrundet, als er als Sieger mit erhobenen, geballten Fäusten über die Ziellinie fuhr. Als zweiter kam Kim Lachmann aus Rodenbach ins Ziel. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Spannende Fußballspiele

Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde in Thalhausen ausgetragen – Gastgeber spielte drei Mal ...

Anhausener Karatekas bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Acht Kämpfer aus Anhausen waren bei den Jugend und Junioren DM in Berlin dabei – Team kehrte mit Medaillen ...

Obst- und Gartenbauverein Meinborn unterwegs

Halbtagestour zu den Lebenswelten und dem Nastberg in Andernach-Eich unternommen – Teilnehmer waren begeistert

Meinborn. ...

Französischer Markt lockte die Besucher in Scharen

Neuwied wurde am Wochenende zum kulinarischen Treff – Ein Markt mit viel Abwechslung

Neuwied. Der ...

FDP geht mit Sandra Weeser in die Bundestagswahl

42-jährige aus Betzdorf ist zweifache Mutter und hat unternehmerische Erfahrung im In- und Ausland

Asbach. ...

Biologische Vielfalt an Sportanlagen fördern

Einen schönen bunten Dschungel an Sportanlagen wünschen sich die Initiatoren eines bundesweiten Wettbewerbs, ...

Werbung