Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Es besteht Straßenreinigungspflicht

Puderbacher Verwaltung informiert – Hecken und Sträucher dürfen nicht auf Gehwege und Fahrbahnen ragen

Puderbacher Land. Aufgrund vermehrter Beanstandungen im gesamten Verbandsgemeindebereich Puderbach sieht sich die Verbandsgemeindeverwaltung dringend veranlasst, an alle Eigentümer der unbebauten und bebauten Grundstücke innerhalb der Ortslagen zu appellieren, der Straßenreinigungspflicht entsprechend der gemeindlichen Straßenreinigungssatzung nachzukommen.

Der Zustand der Straßen und besonders der Bürgersteige und Rinnen lässt zum Teil sehr zu wünschen übrig. Dabei erfordert es nicht sehr viel Zeitaufwand, die öffentlichen Verkehrsanlagen vor dem Grundstück sauber zu halten. Nicht allein im Hinblick auf ein sauberes Ortsbild werden alle säumigen Grundstückseigentümer hiermit aufgefordert, der Reinigungspflicht künftig mehr Aufmerksamkeit und Beachtung zu schenken.

Besonders gilt dies auch für die Eigentümer unbebauter Grundstücke. Die Verwaltung gibt den Hinweis auf die bestehende Reinigungssatzung, wonach die Grundstückseigentümer zur Straßenreinigung verpflichtet sind sowie darauf, dass Verstöße gegen die Straßenreinigungssatzung mit einer Geldbuße beziehungsweise durch Anwendung von Zwangsmitteln geahndet werden können.



„Wir hoffen, dass wir es bei diesem allgemeinen Hinweis belassen können“, ist der Wunsch von Bürgermeister Volker Mendel.

Zugleich bittet die Verwaltung dringend darauf zu achten, dass keine Sträucher oder Äste von Bäumen in den öffentlichen Verkehrsraum (Fahrbahn, Gehweg) ragen und den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr behindern.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Weitere Artikel


Themenweg erwandern

Ortsgemeinde Oberdreis lädt alle Interessierte ein – Arbeitskreis präsentiert seine Arbeit

Oberdreis. ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Cro und Kraftklub beim Spack-Festival in Wirges dabei

Beide Bands stehen aktuell in der Beliebtheitsskala der Jugend ganz weit oben – Zwei Tage Konzert am ...

Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und ...


Daufenbacher Dorfstammtisch „55plus“ auf Achse

Sommer-Exkursion – Faszination Airport Frankfurt

Dürrholz. Das Ziel der Sommer-Exkursion der 24 Stammtischfreunde ...

Landfrauen auf Wandertour

Auf historischen Spuren gewandelt – Schönheiten des Butterpfades bewundert

Kreis Neuwied. Die Landfrauen ...

Werbung