Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

Neue Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

Ab Oktober kann Obst in großen Mengen in Oberraden abgegeben werden – Angelieferte Menge wird bar erstattet

Oberraden. Am neuen Dorfgemeinschaftshaus von Oberraden wird es künftig eine Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen geben. Für Besitzer von Streuobstwiesen in der Nähe von Oberraden kann dies ein lohnendes Angebot sein, ihr Obst wieder zu vermarkten, nachdem in den letzten Jahren im Landkreis Neuwied drei Mostbetriebe aufgegeben haben: Die Fruchtsäfte Urbach in Urbach, die Mosterei Lotz in Neuwied Rodenbach und im letzten Jahr die Mosterei Krämer in Bonefeld.

Eine Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen gibt es künftig am neuen Dorfgemeinschaftshaus von Oberraden. Der Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach (2. von rechts), Hans-Peter Job (links) von der Kreisverwaltung, Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig (2. von links) und Ortsbeigeordneter Achim Braasch (rechts) stellten das Konzept der Öffentlichkeit vor. Ab dem ersten Oktoberwochenende ist die Obstannahme geöffnet.

Übrig geblieben sind die Firma Rabenhost in Unkel und die Bad Hönninger Fruchtsäfte. Für den Bereich des Westerwaldes liegen diese Betriebe zu weit entfernt, um mit Anhänger oder Traktor gesammelte Äpfel abzuliefern.

Nun konnten der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach, Hans-Peter Job von der Kreisverwaltung, sowie für Oberraden Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig und Ortsbeigeordneter Achim Braasch das neue Konzept der Öffentlichkeit vorstellen.

Hallerbach betont, dass der Kreis Neuwied seit Jahren den Erhalt, die Pflege und die Neuanlage von Streuobstwiesen fördert. Der Kreisbeigeordnete ergänzt: "Solche Maßnahmen sollen dazu dienen, diese wertvollen Kulturbiotope mit ihrer Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen zu erhalten. Schließlich prägen sie die heimische Landschaft in jeder Jahreszeit und dienen gleichzeitig der Natur sowie auch als Tourismus förderndes Element. Die Früchte sind im besten Sinne des Wortes Bioprodukte. Niemand spritzt hochstämmige Obstbäume. Die Früchte sind absolut frei von Schadstoffen und daher besonders gesund. Daher hat sich die Kreisverwaltung als untere Naturschutzbehörde um eine Alternative gekümmert."



Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Oberraden wurde nunmehr eine Lösung gefunden. Mit der europaweit tätigen Spedition Krekel aus Guckheim wurde ein Vertriebspartner gewonnen. Im Herbst wird auf dem Festplatz Oberraden in unmittelbarer Nähe des neuen Dorfgemeinschaftshauses eine Annahmestelle für Streuobst eingerichtet.

Die Kreisverwaltung sorgt für die Herstellung von Fundamenten für eine anzuschaffende Waage. Die Spedition Krekel stellt die geeichte Waage zur Verfügung und trägt die Kosten für das Personal und sorgt dann für die Vermarktung des Obstes. Das angelieferte Obst wird in Geld erstattet.

Ab dem ersten Oktoberwochenende wird die Obstannahme geöffnet sein. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel ließ Berlin zum Erlebnis werden

Gruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erkundete die Hauptstadt und den Bundestag

Berlin. Die ...

Lange Zoonacht steht bevor

Die besondere Atmosphäre des Neuwieder Zoos in der Dämmerung zu erleben – Viele Attraktionen geplant

Neuwied. ...

Stefan Spies ist Vizeeuropameister

Spies belegte bei Triathlon Europameisterschaften in Frankfurt in der Klasse M40 Platz zwei – Puderbacher ...

Stadtwerke unterstützen Neuwieder Spitzensportler

Kanute Matthias Kinzer startet bei der Weltmeisterschaft in Italien

Neuwied. Wenn Ende August die ...

Ball rollte für Kinder in Not

Bundesliga-Frauenmannschaften spielten in Windhagen für missbrauchte Mädchen auf den Philippinen

Windhagen. ...

32. Rengsdorfer Rock- & Blues Festival steht vor der Tür

Grave Digger, Freedom Call, Blues Caravan und Pat McManus Band rocken auf hochkarätigem Rockfestival ...

Werbung