Werbung

Nachricht vom 18.07.2012    

VHS Neuwied für den MIND AWARD 2012/13 nominiert

Die Neuwieder Bildungseinrichtung ist einer der bundesweit fünf Kandidaten, die die Jury ausgewählt hat – Internetnutzer können mit abstimmen

Neuwied. Die fünf Nominierten für den MIND AWARD 2012/13 stehen namentlich fest: Aus zahlreichen potenziellen Kandidaten hat die Jury diejenigen gekürt, die sich dieses Jahr besonders für ihren Einsatz für Bewusstsein und Bildung verdient gemacht haben. Mit dabei die Volkshochschule Neuwied.

Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: Die Volkshochschule (VHS) Neuwied will als eine gemeinnützige Weiterbildungseinrichtung allen Bürgern einen Bildungszugang sichern. Die Förderung von Chancen - sowie Geschlechtergerechtigkeit und die Integration von sozial- und bildungsbenachteiligten Gruppen nehmen einen hohen Stellenwert ein.

So sollen auch Personen, die durch ihre Herkunft, Sozialisation oder soziale Lage benachteiligt sind, von den Lernangeboten profitieren können. Deshalb engagiert sich die VHS Neuwied auch für die Integration von Migranten mit einer Vielzahl von Maßnahmen. Daneben werden für Erwachsene, die nicht lesen und schreiben können, Alphabetisierungskurse angeboten. Mit der Veranstaltungsreihe „Irrwege verstehen“ wird das Tabuthema psychische Erkrankung ins öffentliche Bewusstsein gerückt.

MIND AWARD-Jury-Mitglied Sabine Bätzing-Lichtenthäler über ihre Nominierung der VHS Neuwied: „Die VHS Neuwied ist mit ihrer integrativen erwachsenenpädagogischen Bildungspraxis und einem ganzheitlichen Bildungsverständnis ein Ort des Lernens für Menschen in vielfältigen Lebenssituationen. Wissensvermittlung und soziales Lernen fallen dabei zusammen. Das von der VHS Neuwied angebotene Programm ermöglicht lebenslanges Lernen und trägt zur Chancengerechtigkeit bei. Gerade Projekte zur Integration von Migranten, zur Alphabetisierung und zur Bewusstseinsbildung über psychische Erkrankungen wie die Reihe, Irrwege verstehen’ stehen ganz im Sinne des MIND AWARDs, der sich der Förderung von Bewusstsein, Forschung und Bildung verschrieben hat.“



Ziele, Sinn und Zweck des MIND AWARD sind Förderung von Bildung und Mehrung von Wissen als “Werkzeuge” für Bewusstseinsentwicklung in einer zusammenwachsenden Welt. Für Visionen menschlicher Zukunft und für Projekte, die Mittel und Wege finden, der Menschheit Wissen zur Verfügung zu stellen. Erst (Weiter)-Bildung und Forschung über bekannte Grenzen hinaus ermöglichen das Erkennen von Lösungen und bewirken in der Folge zeitgemäße Ansätze mit globaler Nachhaltigkeit.

Jeder Internetnutzer kann bis zum 26. September 2012 im Online-Voting seinen Favoriten mitbestimmen. Danach kürt die Jury die Gewinner. Die Verleihung des MIND AWARDs findet am 16. Oktober 2012 im Best Western Hotel in Lahnstein statt. Weitere Informationen erhält man unter www.mindaward.com und dort kann auch jeder seine Stimme für ein Projekt abgeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


32. Rengsdorfer Rock- & Blues Festival steht vor der Tür

Der Freitag (26.7.) startet mit den nachfolgenden Bands: Ruf Records Blues Caravan 2012: More Girls with Guitars (UK,SE) ...

Ball rollte für Kinder in Not

In diesem Jahr konnte das Turnier mit einem ganz besonderen Highlight bei den Zuschauern glänzen. Sandra Minnert - ehemalige ...

Stadtwerke unterstützen Neuwieder Spitzensportler

„Aufgrund seiner internationalen und nationalen Erfolge im Kanu- als auch Drachenbootsport hat er sich die Berufung in die ...

Pflanzen-Invasion soll über kommunale Grenzen hinweg bekämpft werden

Es sei, so Hallerbach, zweckdienlich, dass das Land als oberster Dienstherr aller zuständigen Behörden eine koordinierende ...

SWN warnen vor „Energieberatern“

„Sie rufen vorwiegend ältere Leute an, um einen persönlichen Besuch anzukündigen“, erklärt Stefanie Michaelis von den SWN. ...

Turnier für Hobbymannschaften in Marienhausen

Folgende Mannschaften haben Ihre Zusage gegeben: Feuerwehr Marienhausen, Feuerwehr Dierdorf, Präsidium SV Wienau, Alte Herren ...

Werbung