Werbung

Nachricht vom 15.07.2012    

Kreis verteilt neue Biotonnen

Auslieferungsbeginn nach den Sommerferien – Graue und blaue Tonnen bekommen elektronische Chips

Kreis Neuwied. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden die vorhandenen braunen Biotonnen im Herbst dieses Jahres nach und nach gegen neue Tonnen getauscht. Der Grund dafür: die meisten Tonnen haben ihre maximale Nutzungsdauer nach fast 20 Jahren Einsatz erreicht. Der Aufwand wegen defekter Tonnen nimmt merklich zu.

Die blauen und die grauen Mülltonnen werden gechippt, die braunen ausgetauscht.

Die bisher von der Fa. SITA gemieteten Biotonnen werden deshalb ab Ende August sukzessive eingezogen und zeitgleich durch neue kreiseigene Biotonnen ersetzt. Rechtzeitig vor dem Tausch werden alle Grundstückseigentümer durch die vom Landkreis beauftragte Firma über den genauen Termin informiert. Im gleichen Zeitraum wird diese Firma auch die grauen Restabfall- und die blauen Altpapiertonnen mit elektronischen Chips nachrüsten.

Dadurch können alle Tonnen zukünftig identifiziert und einem Grundstück zugeordnet werden. Das vereinfacht den Ersatz von Tonnen, die abhanden gekommen sind oder bei der Leerung vertauscht oder vom Müllauto "verschluckt" wurden. Auf den Chips werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. An der Gebührenerhebung ändert sich durch die Nachrüstung der Tonnen nichts. Haushalte zahlen weiterhin eine personenbezogene Jahresgebühr. Für alle anderen Anschlüsse an die Abfallentsorgung ist wie bisher die Anzahl und Größe der Gefäße maßgeblich.



Weitere Informationen unter Tel. 02631/803-308, Kreisverwaltung Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

26-köpfige Truppe aus Eisenach gibt Vollgas auf dem Schützenplatz - Fünf AK-Kurier-Leser haben Freikarten ...

Fußballer der SG Ellingen haben klare Ziele

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor – Drei Tage Trainingslager ...

Über die Dächern von Großmaischeid geblickt

Kinder konnten ihren Ort von oben betrachten – Gottfried Schlösser wusste viel zu erzählen

Großmaischeid. ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

SV Windhagen mit neuem Trainerstab und elf Neuzugängen

Einige Veränderungen für die Spielsaison 2012/2013 - Martin Lorenzini betreut mit Co-Trainern Michael ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

Werbung