Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

SV Windhagen mit neuem Trainerstab und elf Neuzugängen

Einige Veränderungen für die Spielsaison 2012/2013 - Martin Lorenzini betreut mit Co-Trainern Michael Rubel und Jens Brzenk den B-Ligisten - Stefan Groß und Daniel Wittemann für die zweite Mannschaft verantwortlich

Windhagen. Beim SV Windhagen sind die Vorbereitungen auf die Spielsaison 2012/2013 angelaufen. Der B-Ligist vermeldet einen neuen Trainerstab und elf Neuzugänge.

Das Foto zeigt: Martin Lorenzini (Cheftrainer), Michael Rubel (Co-Trainer), Philipp Lissen, Alexander Alt, Jens Brzenk (Co-Trainer), Tobias Blumenthal, Christopher Alt, Mario Herbst (Torwarttrainer), Marcel Rüddel, Matthias Metzen, Nico Schiela, Sven Fischer. Es fehlen: Dennis Ried (20 Jahre), Adrian Wroblewski (31 Jahre).

Martin Lorenzini (42) ist neuer Trainer. Lorenzini war beim HFV Bad Honnef, TUS Oberwinter und SV Rheinbreitbach als Spieler und als Jugendtrainer in Honnef und Bonn aktiv. Als Seniorentrainer betreute der B-Lizenzinhaber danach den SV Buschdorf und den VfB Linz. Martin Lorenzini ist beruflich als selbständiger Leiter eines Nachhilfeinstituts mit Geschäftssitzen in Windhagen, Neustadt und Aegidienberg-Rottbitze tätig.

Ihm zur Seite stehen als Co-Trainer: Michael Rubel (früher TUS Oberpleis, TURA Hennef und VfB Linz) und Jens Brzenk (früher FV Bad Honnef, TUS Koblenz, EGC Wirges und Bonner SC). Das Torwarttraining übernimmt Mario Herbst, früher im Jugendbereich bei Blau-Weiß Podelzig, beim Bezirksligisten SG Hausen, Landesligisten Usinger TSG und Bezirksligisten SG Weilnau/Weilral/Steinfischbach aktiv. Den SV Windhagen II werden weiter Stefan Groß und Daniel Wittemann coachen.

Die bewährten Spieler-Kräfte von denen nur Dominic Hoffmann den SV Windhagen umzugs- und ausbildungsbedingt verlassen hat, werden mit den Neuzugängen Alexander Alt (20 Jahre, VfB Linz; Rückkehrer zum SV Windhagen), Christopher Alt (20 Jahre, VfB Linz; Rückkehrer zum SV Windhagen), Tobias Blumenthal (21 Jahre, VfB Linz), Jens Brzenk (22 Jahre, FV Bad Honnef, Co-Trainer, Rückkehrer zum SV Windhagen), Sven Fischer (23 Jahre, TUS Asbach, Rückkehrer zum SV Windhagen), Philipp Lissen (27 Jahre, SG Neustadt/Fernthal), Matthias Metzen (24 Jahre, VfB Linz), Marcel Rüddel (22 Jahre, DJK St. Katharinen), Nico Schiela (22 Jahre, VfB Linz; wohnhaft in Windhagen) Dennis Ried (20 Jahre), Adrian Wroblewski (31 Jahre) ergänzt.



Vorbereitungsspiele wird der SV Windhagen am 15.7. um 14.30 Uhr gegen die SG Ellingen (auswärts), am 22.7. um 16.00 Uhr gegen den VfL Oberlahr-Flammersfeld (auswärts), am 8.8. um 19.30 Uhr gegen den SV Rheinbreitbach (Heim) und am 14.8. um 20 Uhr gegen den TUS Asbach (Heim) bestreiten. Im Rahmen des Verbandsgemeindepokal-Wettbewerbs der VG Asbach trifft der SV Windhagen II am 24.7. um 18.00 Uhr auf die SG Neustadt/Fernthal II und der SV Windhagen I am 26.7., 20 Uhr auf die SG Neustadt/Fernthal I.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Traum und Wirklichkeit

Hoffnung und Enttäuschung, Freude und Trauer werden lebendig. Ganz ohne Worte erzählt Isabelle Schweitzer wahrhafte Geschichten ...

Kreis verteilt neue Biotonnen

Die bisher von der Fa. SITA gemieteten Biotonnen werden deshalb ab Ende August sukzessive eingezogen und zeitgleich durch ...

Dynamit auf Rädern zeigt spektakuläre Stunts in Wissen

Zu sehen gab es spektakuläre Stunts mit Autos, Motorrädern und umgebauten Riesen-Trucks. Reifen quietschten und qualmten, ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

„In Zeiten gesellschaftlichen Wandels und tiefgreifender Umbrüche im Zusammenleben, mit Veränderungen der Familienstrukturen, ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Zu diesem Thema hat vor drei Jahren der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Die Konvention ...

Das Programm der Kabarett-Reihe in Remagen 2012/13

Remagen. Das neue Programm 2012/13 für die bekannte Remagener Kabarettreihe steht fest. Wieder einmal wird dabei „Große Bühnenkunst“ ...

Werbung