Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach einem regionalen Weiterbildungspartner ist, der ihn bei der Stärkung von Selbstbewusstsein und Identität unterstützt, ist bei der AWO Bildung und Arbeit Westerwald richtig. In den Seminaren der gemeinnützigen Gesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Westerwald vermitteln erfahrene Referenten neue Wege rund um die Themen Arbeit und Beruf, Körper und Gesundheit, Politik und Gesellschaft, Familie und Freizeit sowie Sinn und Kultur.

Elke Bradke und Andrea Hartmann stellen das erste Seminarprogramm der AWO Bildung und Arbeit Westerwald vor.

„In Zeiten gesellschaftlichen Wandels und tiefgreifender Umbrüche im Zusammenleben, mit Veränderungen der Familienstrukturen, der Arbeitsanforderungen und einem Werte- und Demografiewandel gewinnt die Bildungsarbeit mit Erwachsenen, Eltern und Familien besondere Bedeutung“, so der Vorsitzende der AWO Westerwald, Joachim Jösch.

„Unser Ziel ist es, neue Impulse zu geben und Begegnungen zu fördern. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Menschen ermutigen, sich für die Mitgestaltung einer lebenswerten Gesellschaft zu engagieren“, sagt Thorsten Siefert, Geschäftsführer der AWO Bildung und Arbeit Westerwald.

„Die Themen Ökologie und Heimat Westerwald liegen uns sehr am Herzen und werden Schwerpunkte zukünftiger Bildungsangebote. Wir wollen unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen“, so Jösch, „und das ökologische Bewusstsein und die Förderung nachhaltigen Denkens und Handelns stärken“. Hierzu gehöre außerdem die Förderung von Identität mit der Heimat Westerwald, der regionalen Geschichtsforschung, der Zukunftsfähigkeit der Region sowie des regionalen kulturellen Lebens, so der AWO-Vorsitzende.



Generell betonen Jösch und Siefert: „Unsere Bildungsarbeit soll Orientierung und Impulse geben für ein gutes Leben, individuell wie gesellschaftlich. Hilfe zur Selbsthilfe sowie die Vernetzung von Gemeinsinn stiftenden Ideen und Initiativen sind uns dabei Leitmotiv.“

Die ersten Seminare der AWO Bildung und Arbeit Westerwald starten ab August. Das Seminarprogramm gibt’s im Internet über www.awo-bildung-und-arbeit.de. Fragen zum Seminarprogramm beantworten Andrea Hartmann oder Elke Bradke unter Telefon 02626-923 94 50 gerne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


SV Windhagen mit neuem Trainerstab und elf Neuzugängen

Einige Veränderungen für die Spielsaison 2012/2013 - Martin Lorenzini betreut mit Co-Trainern Michael ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

Kreis verteilt neue Biotonnen

Auslieferungsbeginn nach den Sommerferien – Graue und blaue Tonnen bekommen elektronische Chips

Kreis ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Das Programm der Kabarett-Reihe in Remagen 2012/13

Mit Willy Astor, Jürgen Becker, ALFONS, Nessi Tausendschön und anderen - Vorverkauf im Kreis Neuwied ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

Naturfreunde Thalhausen informieren - Gefahr am Waldesrand, der Eichenprozessionsspinner

Kreis Neuwied. ...

Werbung