Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen stehen fast ihr ganzes Leben vor Hindernissen. "Es gilt für uns alle, die Barrieren überwinden zu helfen, um Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen als gleichwertige Partner anzuerkennen" so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, die Gastgeberin eines Abends für Menschen mit und ohne Behinderungen im Neuwieder Heimathaus.

Die Olympia-Dressurreiterin Bianca Vogel, hier mit ihrem besten Pferd Rocky, war Talkgast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Neuwieder Heimathaus.

Zu diesem Thema hat vor drei Jahren der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Die Konvention fordert, Menschen mit Behinderungen von Anfang an gesellschaftlich einzuschließen. Diesen Prozess nennt man Inklusion. Seit dem Regierungswechsel in Berlin 2009 ist aber leider wenig passiert, meint Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Ist Inklusion nur eine Illusion? Zu diesem Thema hatte Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Neuwied ins Heimathaus eingeladen. Referentin im voll besetzten Saal war Ulla Schmidt, Bundesgesundheitsministerin von 2001 bis 2009. Von 1976 bis 1985 war Ulla Schmidt schon als Lehrerin für Sonderpädagogik und für Rehabilitation lernbehinderter und erziehungsschwieriger Kinder an der Schule für Lernbehinderte in Stolberg (Rheinland) mit dem Thema befasst.

Da an dem Abend auch viele Besucher mit Behinderungen erschienen waren, unter anderem Hörgeschädigte, "übersetzten" zwei Gebärdensprachen-Dolmetscherinnen, Flavia Bianco und Urte Vöcking, die Rede von Ulla Schmidt und die anschließend sehr rege geführte Diskussion.



Danach führte Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein Interview mit Bianca Vogel aus Sinzig. Bianca Vogel war eine der erfolgreichsten deutschen Dressurreiterinnen. Bianca Vogel kam 1951 als Contergan-Kind zur Welt - ohne Arme und mit Hüftschäden. Mit zehn Jahren entdeckte sie ihre Liebe zum Reitsport. Sie errang viele nationale und internationale Preise, unter anderem war sie Paralympische Doppel-Silbermedaillengewinnerin. Die erfolgreiche Sportlerin wünscht sich, dass Menschen mit und ohne Behinderungen offen aufeinander zugehen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler sagt: Die SPD-Bundestagsfraktion beteiligt Betroffene, Betroffenenverbände und Experten an der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und macht so den ersten Schritt in eine inklusive Gesellschaft. Das heißt: Niemand wird ausgeschlossen. In dieser Konvention werden die Rechte von Menschen mit Behinderungen in vielen Bereichen festgeschrieben. Dadurch sollen ihre Rechte und Bedürfnisse gestärkt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebstahl in Linz am Rhein: 200 Euro entwendet

In Linz am Rhein wurde ein älterer Herr Opfer eines Trickdiebstahls. Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag ...

Rettungsaktion im unwegsamen Gelände: Radler bei Sturz bei Kurtscheid verletzt

Ein Fahrradunfall in unwegsamem Gelände bei Kurtscheid erforderte am Freitagnachmittag (2. Mai) den Einsatz ...

Kennzeichendiebstahl in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es am Freitagnachmittag (2. Mai) zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei bittet ...

Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf sind ein fester Bestandteil des Neuwieder Veranstaltungskalenders. ...

Weitere Artikel


Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

SV Windhagen mit neuem Trainerstab und elf Neuzugängen

Einige Veränderungen für die Spielsaison 2012/2013 - Martin Lorenzini betreut mit Co-Trainern Michael ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

Das Programm der Kabarett-Reihe in Remagen 2012/13

Mit Willy Astor, Jürgen Becker, ALFONS, Nessi Tausendschön und anderen - Vorverkauf im Kreis Neuwied ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

Naturfreunde Thalhausen informieren - Gefahr am Waldesrand, der Eichenprozessionsspinner

Kreis Neuwied. ...

Mediterranes Flair verbreitet

Con Fusion spielte im Schloss Sayn – Publikum zeigte sich begeistert

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls ...

Werbung