Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Das Programm der Kabarett-Reihe in Remagen 2012/13

Mit Willy Astor, Jürgen Becker, ALFONS, Nessi Tausendschön und anderen - Vorverkauf im Kreis Neuwied bei Media Trans Rhenum in Rheinbrohl

Nessi Tausendschön singt und spielt am 15. März 2013 in Remagen das Beste ihrer letzten Programme.

Remagen. Das neue Programm 2012/13 für die bekannte Remagener Kabarettreihe steht fest. Wieder einmal wird dabei „Große Bühnenkunst“ im städtischen Kleinkunstprogramm geboten.
Mit dabei sind dieses Mal erneut TV-bekannte Stars der deutschen Comedy- und Kabarettszene wie Jürgen Becker, Willy Astor, Pause & Alich, Ham & Egg, LaLeLu, Margie Kinsky, Nessi Tausendschön, Alfons, Ken Bardowicks und Frank Fischer. Mit einem Gastspiel der Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich (Programm „Oberwasser“) wird die Reihe am 2. September eröffnet.

„Der Künstler ist anwesend“ heißt es am 28. September, wenn aus Köln Jürgen Becker erneut zu Gast ist in der Rheinhalle. Erstmals nach Remagen kommt am 3. November Willy Astor mit seinem neuen Bühnenprogramm „Nachlachende Frohstoffe – Neues vom Oral-Apostel“.

Freunde der Travestie kommen am 17. November auf Ihre Kosten, denn dann steht das Jubiläumsprogramm „Ich freu´ mich“ des beliebten Travestieduos Ham & Egg auf dem Programm.

Ein Programmpunkt dieser Reihe beinhaltet jedes Jahr ein A-capella-Gastspiel und so kommt am 21. Dezember mit dem Ensemble LaLeLu die ultimative A-capella-Sensation aus Hamburg an den Rhein. Bei „Weihnachten mit LaLeLu“ gibt es einen einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie sowie Pop und Klassik.

Margie Kinsky, der Publikumsliebling vom Improvisationstheater Springmaus aus Bonn, präsentiert am 11. Januar ihr erstes Soloprogramm mit „Kinsky legt los“. Eine kabarettistische Jahresabrechnung („Schlachtplatte“) folgt am 22. Februar mit den Kabarettisten Robert Griess, Jens Neutag, Matthias Reuter und Benjamin Eisenberg.



Mit „Das Beste“ fährt die preisgekrönte Kabarettistin und Sängerin Nessi Tausendschön am 15. März ihre neuesten Songs und einige der besten Nummern ihrer letzten Programme auf. ALFONS, der Kultreporter der ARD und „Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport“, hat sich mit seinem Puschelmikrofon in seinem neusten Programm eine schier unlösbare Aufgabe gestellt: ALFONS versucht die Deutschen zu verstehen; zu erleben auf der Rheinhallenbühne am Freitag, dem 12. April.

Den Abschluss der Spielzeit 2012/2013 bildet ein „Kabarettistischer Herrenabend“ am 17. Mai, der gestaltet wird von Ken Bardowicks („Mann mit Eiern“) und Frank Fischer („Angst und andere Hasen“). Alle zehn Veranstaltungen dieser Veranstaltungsreihe kosten bei fest reserviertem Sitzplatz im Abonnement 155,00 € (ermäßigt 135,00€) und das bedeutet einen erheblichen Preisnachlass gegenüber dem Einzelkartenkauf. Für alle Veranstaltungen dieser Reihe gibt es ab sofort Abonnement- und Einzelkarten.

Weitere Informationen gibt es auch bei einer Vorverkaufsstelle im Kreis Neuwied: Media Trans Rhenum, Andreas Kossmann, Rheinbrohl, Tel. (0 26 35) 92 40 37, Mail: info@media-trans-rhenum.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

SV Windhagen mit neuem Trainerstab und elf Neuzugängen

Einige Veränderungen für die Spielsaison 2012/2013 - Martin Lorenzini betreut mit Co-Trainern Michael ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

Naturfreunde Thalhausen informieren - Gefahr am Waldesrand, der Eichenprozessionsspinner

Kreis Neuwied. ...

Mediterranes Flair verbreitet

Con Fusion spielte im Schloss Sayn – Publikum zeigte sich begeistert

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls ...

Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Anmeldung erforderlich – Jeder kann mitfahren

Thalhausen. Die Seniorengemeinschaft lädt alle Interessierten, ...

Werbung